Gewinne neue
Perspektiven mit
weltwärts.

Du hast Fragen zum weltwärts-Freiwilligendienst?

0800 188 7 188

Lass dich individuell und kostenlos von uns beraten. Die Mitmachzentrale beantwortet Dir alle Fragen rund um weltwärts. Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr für Dich da.

Übersicht weltwärts Freiwilligendienst

Dein Freiwilligendienst im Ausland

weltwärts ist der Freiwilligendienst im Ausland für junge Menschen ab 18 Jahren.

Menschen aus Deutschland, Asien, Afrika, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa engagieren sich in einem Projekt vor Ort. Engagiere dich mit weltwärts für Bildung, Umwelt und viele weitere Themen. Gewinne neue Perspektiven im Austausch mit der Welt.

weltwärts – Perspektivwechsel erleben

  • Freiwilligendienst im Ausland
  • für Menschen aus Deutschland, Asien, Afrika, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa
  • finanziell gefördert und sicher begleitet
  • globale Zusammenhänge erleben und verstehen
  • Projekte im Bereich Umwelt, Bildung und viele mehr
  • Engagement für die 17 Nachhaltigkeitsziele

Finde eine Organisation, mit der du weltwärts gehst.

Wie du an weltwärts teilnehmen kannst …

Was ist der erste Schritt?

Du bist bereit weltwärts zu gehen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Informiere dich hier, wie du dich bewirbst.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um weltwärts.

Inklusion

Du hast eine Beeinträchtigung oder Behinderung und möchtest an weltwärts teilnehmen? Informiere dich über unsere Unterstützung und deine Möglichkeiten.

Erfahrungsberichte

Aktuelles

Süd-Nord: Miguel mit weltwärts in Deutschland

Ein Partnerprojekt des Bolivianischen Kinderhilfswerks unterstützte Miguel, als er in der Kindheit große Probleme hatte. Jetzt ist Miguel in Deutschland und engagiert sich selbst für Kinder mit Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten. Im Interview mit weltwärts erzählt er über die Unterschiede im Bildungssystem und was es für ihn persönlich bedeutet, in Deutschland seinen Freiwilligendienst zu leisten.

mehr erfahren

Weltfrauentag: Der Weg zur Geschlechtergerechtigkeit ist noch weit

Am 8. März, dem internationalen Frauentag, wird weltweit für mehr Frauenrechte und Gleichstellung demonstriert. Im Interview spricht Philina (19 Jahre) über ihren weltwärts-Freiwilligendienst mit Experiment e.V. in Benin. Dort setzt sie sich für die Rechte von Mädchen und Frauen ein. Sie berichtet von der anfänglichen Herausforderung durch die Sprachbarriere und wie sie diese gemeistert hat. Außerdem teilt sie ihre Perspektiven zu den Grenzen des Freiwilligendienstes und eine motivierende Botschaft für Frauen und Mädchen.

mehr erfahren

Podcast

»weltwärtsderPodcastzumFreiwilligendienstimAusland«

Wie du aus dem Globalen Süden weltwärts gehst...

weltwärts in die andere Richtung

So können junge Menschen aus dem Globalen Süden weltwärts in Deutschland machen.

Suche nach Aufnahmeorganisationen

Junge Menschen aus dem Globalen Süden finden hier die Aufnahmeorganisationen für weltwärts in Deutschland.

Neues auf Instagram

Video

Auf der Suche?

weltwärts ist der Freiwilligendienst im Ausland! Das weltwärts-Programm wird finanziell gefördert und ermöglicht dir einen Perspektivwechsel!