Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
bewegt
weltwärts
bewegt
Kindesschutz ist ein wichtiges Thema in internationalen Freiwilligendiensten. Viele Freiwillige haben mit Kindern und Jugendlichen zu tun. Die Veranstaltung möchte einen fundierten Einstieg in das Thema bieten, Erfahrungen reflektieren und Material für die weitere Auseinandersetzung anbieten.
Das Thema Kindesschutz hat eine hohe Relevanz in internationalen Freiwilligendienstprogrammen. In der Mehrheit der Einsatzstellen geht es um die Themen Bildung, sowie Kinder- und Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche sind die direkten Zielgruppen, mit denen viele Freiwillige täglich zu tun haben. Überall auf der Welt sind Kinder von Gewalt, Misshandlungen und Ausbeutung (sexueller und nicht-sexueller Art) betroffen. Träger und Freiwillige werden z.B. mit gewaltsamen Erziehungsmethoden konfrontiert und müssen damit umgehen. Während sich viele große Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe bereits mit Kindesschutz beschäftigen und das Thema institutionell verankern, ist der institutionelle Umgang mit Kindesschutz für kleinere Träger oft noch Neuland. Die veranstaltenden weltwärts-Qualitätsverbünde EQEB und ventao möchten einen fundierten Einstieg in das Thema bieten, Erfahrungen reflektieren und Material für die weitere Auseinandersetzung anbieten.
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen von weltwärts-Entsendeorganisationen. Es können maximal 22 Personen teilnehmen.
12./13. Oktober 2016
CVJM City Hotel
Limburgstrasse 3
30159 Hannover
Anmeldeschluss ist der 9. September 2016