Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
bewegt
weltwärts
bewegt
Die dritte weltwärts Süd-Nord Partnerkonferenz findet vom 2. bis 6. Juni 2020 in Kassel statt. Eingeladen sind alle weltwärts-Träger und -Partnerorganisationen sowie die Einsatzstellen, die an der Süd-Nord-Komponente von weltwärts teilnehmen. Die Konferenz fördert den Dialog zwischen den Akteuren des weltwärts-Programms und bietet eine Plattform zum gegenseitigen Austausch. Im Anschluss an die Konferenz findet ein Workshop zum Thema Süd-Nord und Inklusion statt.
Die Konferenz wird im Namen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und des Programmsteuerungsausschusses des weltwärts-Programms vom Internationalen Bund Südwest gGmbH (IB VAP Kassel) in Zusammenarbeit mit den Organisationen Kiekare aus Guadalajara (Mexiko), sowie der Diakonie Hessen Kassel und dem Sozialen Friedensdienst Kassel durchgeführt.
Schwerpunktthemen werden unter anderem die Ergebnisse des Follow-Up Prozesses der Süd-Nord Evaluierung sowie die Partnernetzwerke im Globalen Süden sein.
Bitte merken Sie sich das Datum vor. Eine offizielle Einladung mit Anmeldeformular und detaillierten Informationen folgt in den nächsten Wochen.
Im Anschluss an die Partnerkonferenz lädt die Organisation Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev) zu einem Evaluationsworkshop ein. Ziel des Workshops ist es, sich über die Inklusion von Freiwilligen mit Beeinträchtigung oder Behinderung in der Süd-Nord-Komponente auszutauschen und die Bedarfe der beteiligten Organisationen zu ermitteln. Der Workshop findet am 7. Juni 2020 von 9:30 bis 17:00 Uhr statt. Weitere Informationen folgen.
Die Teilnahme an der Partnerkonferenz ist auch unabhängig von der Teilnahme am Evaluationsworkshop möglich, auch die Anmeldeverfahren zu den beiden Veranstaltungen laufen getrennt voneinander.
Sie haben Fragen zu den Partnerkonferenzen allgemein? Dann wenden Sie sich bitte an:
Natalie Tawamba Tessa
Telefon: + 49 (0) 228 20717-114
E-Mail: natalie.tawambatessa@engagement-global.de
Oder an die Vertretung Ihres Interessensverbundes im PSA.