Hier stellen wir Informationen in deutscher Gebärdensprache zu weltwärts zur Verfügung. In den Videos geben wir einen Überblick über unseren entwicklungspolitischen Lerndienst und die weltwärts-Begegnungsprojekte. Auf Wunsch können die Videos auch mit Untertiteln angesehen werden.
Was ist der weltwärts-Freiwilligendienst?
Welche Ziele hat das weltwärts-Programm? Wer kann am Freiwilligendienst teilnehmen und was kostet das? Diese und andere Fragen zum weltwärts-Freiwilligendienst beantwortet dieses Video.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was ist der weltwärts-Freiwilligendienst?
Welche Ziele hat das weltwärts-Programm? Wer kann am Freiwilligendienst teilnehmen und was kostet das? Diese und andere Fragen zum weltwärts-Freiwilligendienst beantwortet dieses Video.
Was machen die weltwärts-Begegnungsprojekte?
Welche Ziele haben die weltwärts-Begegnungsprojekte? Wer kann daran teilnehmen? Diese und andere Fragen beantwortet dieses Video.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was machen die weltwärts-Begegnungsprojekte?
Welche Ziele haben die weltwärts-Begegnungsprojekte? Wer kann daran teilnehmen? Diese und andere Fragen beantwortet dieses Video.
Wichtiger Hinweis
Ein Video in Gebärdensprache zur Navigation der weltwärts-Website stellen wir in Kürze an dieser Stelle zur Verfügung.