In die Welt

eintauchen

weltwärts erleben

Hier findest du Beiträge von weltwärts-Freiwilligen, in denen sie von ihrem Projekt oder den Erfahrungen im Gastland berichten. Ob durch Social Media, kurze Videoclips, tolle Fotos oder detaillierte Erfahrungsberichte: Erfahre, wie spannend der Freiwilligendienst mit weltwärts ist, mit welchen Herausforderungen Freiwillige konfrontiert werden und welche prägenden Erfahrungen sie mit nach Hause bringen. Über den Filter kannst du einstellen, aus welchen Einsatzländern dir Beiträge angezeigt werden.

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ startet in eine neue Runde!  🎶  🌍 ⁠

Du machst leidenschaftlich gern Musik oder wolltest immer schon einen Song schreiben Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt Dann mach mit!⁠

Zeig uns, welche globalen Themen dich beschäftigen, schreibe und komponiere einen Song daraus und reiche ihn ein. 🎤  🎸⁠
Mit etwas Glück gewinnst du die professionelle Produktion deines Songs im Tonstudio! Oder einen anderen der tollen Geld- und Sachpreise. ⁠

👉  Einsendeschluss ist der 15. Juni 2023. ⁠

Fällt dir noch ...

Ein weltwärts-Freiwilligendienst in Deutschland

Bielefeld, Deutschland

Bardi kommt aus Lima, Peru. Seit einigen Jahren ist er bei der Organisation Amancay aktiv, wo er Kindern mit Behinderungen Kunstunterricht gibt. Im Februar 2023 wird er nach Deutschland kommen und seinen weltwärts-Freiwilligendienst mit der Organisation Welthaus Bielefeld beginnen. In Bielefeld wird er in der Tagespflege Apfelstraße arbeiten, einer Einrichtung für alte Menschen, die an Demenz erkrankt sind.

Unterstützung für indigene Gemeinden: weltwärts in Peru

Chinchero, Peru

Hanna ist mit der weltwärts-Organisation Ecoselva e.V. nach ihrem Studium nach Peru gereist. Sie war in einem Projekt tätig, das indigene Gemeinden in Cusco unterstützt. In der Reportage erzählt sie, warum sie unbedingt in dieses Projekt und zur Nichtregierungsorganisation CBC, Centro Bartolomé de Las Casas, wollte. Schaut rein und erfahrt, warum sie schon mit 17 Jahren wusste, dass sie weltwärts gehen will.

Diese Erfahrungen hätte ich in Deutschland nicht machen können

Malawi

Für Mirjam Nissen sind die zehn Monate in Senga Bay, am Malawisee, bald vorbei. Sie hat sich mit der Organisation Hoffnung International in der Baptist Medical Clinic Senga Bay engagiert. Die Klinik möchte die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in der Region verbessern, die zu einem großen Teil von der Subsistenzlandwirtschaft und dem Fischfang lebt. Die meisten Menschen verdienen weniger als einen Dollar pro Tag. Mirjam kehrt mit vielen Fragen zur Entwicklungszusammenarbeit zurück.

Auslandsjahr gemeinsam erleben: weltwärts in Peru

San Bartolo, Peru

Lorena und Ljubinka sind 2022 gemeinsam weltwärts gegangen. Mit dem Welthaus Bielefeld sind sie nach Peru gereist. Dort unterstützen sie gemeinsam ein Projekt, welches sich um Straßenkinder kümmert.

Nach dem Studium mit weltwärts ins Ausland

Lima, Peru

Franziska hat sich entschieden nach ihrem Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit weltwärts zu gehen. Mit dem Welthaus Bielefeld ist sie nach Peru gereist, um dort eine Initiative für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen zu unterstützen. In Lima unterstütz sie die Organisation AMANCAY.

Ökologische und nachhaltige Landwirtschaft fördern

La Chiron, Peru

Leander hat seinen weltwärts Freiwilligendienst mit der Organisation Ecoselva in Peru gemacht. Dort hat er die Partnerorganisation IDMA unterstützt, die nachhaltige und ökologische Landwirtschaft fördert.

Von Uganda nach Köln

Deutschland

Während ihres Freiwilligendienstes begleitete Joseline eine Gruppe von Kindern im Alter von sechs bis sieben Jahren in einer OGS in Köln.

Danke für diese Erfahrung

Deutschland

Rosario Sanchez Tiscornia kommt aus Argentinien und hat ihren Dienst als Süd-Nord-Freiwillige mit IN VIA in Köln gemacht.

Ein Windrad für Tansania

Tansania

David war mit weltwärts in Tansania und konnte dort seine Idee verwirklichen, umweltfreundlich Strom zu produzieren. Aus recyceltem Materialien hat er ein Windrad gebaut. Seht euch an, was er in Tansania gelernt hat.

Facettenreiches Mexiko: Von- und Miteinander Lernen

Mexiko

Phoebe Fiehn war von August 2019 bis März 2020 in einem Kinderheim tätig und hat dort unter anderem in der Küche mit angepackt und bei der Hausaufgabenbetreuung unterstützt.

Daniel arbeitet gerne in der Baumschule der Organisation.

Argentinien

Ich bin viel selbstständiger geworden, weil ich in einem völlig fremden Land zurechtkommen musste.

Esther Rubinal Srinivasan
Deutschland

„Ganz ehrlich, es war ein Riesenspaß“

Deutschland

Ich heiße KANGA Amani Koffi Désiré und stamme von der „Côte d’Ivoire“, auf Deutsch die Elfenbeinküste. Von September 2018 bis August 2019 habe ich in der Einsatzstelle im Entwicklungspädagogischen Informationszentrum (EPiZ) in Reutlingen einen Freiwilligendienst geleistet.

Du möchtest dieses Jahr noch weltwärts gehen, am liebsten nach Lateinamerika 🌎⁠
Ecoselva e.V. entsendet unter anderem nach Peru und in die Dominikanische Republik und hat auch noch ein paar Plätze zu vergeben! 👐🏾 🇵🇪  🇩🇴    ⁠

Wenn du Kinder magst und Spaß daran hast Lehrkräfte an einer Schule zu unterstützen 🏀 🧒🏾  📚 oder Lust auf körperliche und handwerkliche Arbeit hast 💪🏼  🪚  🪵  und du dazu noch flexibel und aufgeschlossen bist, sollte hier etwas für dich dabei sein. ⁠

Schau gleich mal nach: Alle Infos zu ...

Ein Café, viele Geschichten

Deutschland

Sofía, eine Süd-Nord-Freiwillige aus Paraguay, hat bis Februar 2021 im Café International der evangelischen Kirchengemeinde in Düren gearbeitet, welches Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten bei Fragen betreffend Asylrecht, Aufenthaltsrecht und Sozialhilferecht zur Seite steht.