Freiwilligenarbeit mit geflüchteten Kindern: mit weltwärts in Südafrika
Im Podcast „Nachhalltig weltwärts“ berichten ehemalige und aktuelle Freiwillige über ihre Erlebnisse während des Freiwilligendienstes und geben spannende Einblicke in ihre neu gewonnen Perspektiven. Jetzt geht es weiter. In der aktuellen Folge interviewt Moderator Mathias Herwix, selbst ehemaliger weltwärts-Freiwilliger, wieder eine engagierte Freiwillige.

Eigene Ideen einbringen und umsetzen
Die eigenen Ideen mit weltwärts in einem Projekt einbringen und umsetzen? Wie das geht und welche Herausforderungen dabei auftreten können erzählt Beatrice. In Südafrika betreute sie geflüchtete Kinder außerhalb des Schulunterrichtes und half im Büro des Vereins mit. Sie selbst organisierte für die Kinder Aktionstage, Sportevents wie Fußballturniere und setzte ein Schulgartenprojekt um. Beatrice erzählt, welche Hürden sie dabei nehmen musste, was und wer ihr dabei half und wie sie mit Erwartungen der Eltern und Sorgen der Kinder umging.
Welchen Rat würdest du zukünftigen Freiwilligen mitgeben?
Ich würde sagen, beschäftigt euch ruhig schon in Deutschland damit, dass man trotzdem noch die Offenheit braucht um noch viel mehr Erfahrungen machen zu können, aber man hat gleichzeitig schon den Vorteil, dass einem nicht alles fremd ist.
Der Podcast erscheint alle zwei Wochen, immer dienstags - auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Deezer, Apple, Google Podcast und auf der weltwärts Webseite. Freut euch also auf die nächste Folge am Dienstag, den 31. Januar 2023.