Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Zum 1. Juli passt das Auswärtige Amt seine Reisewarnungen an und erleichtert damit Reisen in viele weltwärts-Länder. In Länder, für die keine Reisewarnungen oder restriktive Sicherheitshinweise vorliegen, können dann wieder Freiwillige aus Deutschland entsendet werden – unter Beachtung strenger Kriterien.
Ab 1. Juli 2021 lockert die Bundesregierung Ihre Corona-bedingten Reisewarnungen. Damit sind auch wieder Reisen und längere Aufenthalte in vielen Ländern der Welt leichter möglich. Ausgenommen sind sogenannte Hochinzidenzgebiete und Virusvariantengebiete. Eine Liste der Länder findet sich auf der Seite des Robert-Koch-Instituts.
Natürlich steht bei weltwärts auch weiterhin die Sicherheit der Freiwilligen an oberster Stelle. Im Programm wird daher aktuell geprüft, welche Kriterien für die Aufenthalte weiterhin gelten. Das betrifft beispielsweise den lokalen Zugang zum Gesundheitssystem, die Versorgungslage vor Ort, die Quarantänebedingungen im Gastland.
Informiert Euch jetzt über die Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes. Dafür sind die weltwärts-Organisationen die beste Ansprechstelle und stehen mit Rat und Tat zur Seite.