Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Der perfekte Moment, um deine Zukunft aktiv mitzugestalten, ist jetzt! Die Bewerbungsphase für einen weltwärts-Freiwilligendienst ab Sommer 2025. Hier findest du eine Übersicht aller Restplätze von zahlreichen weltwärts-Organisationen, die dir auch kurzfristig die Möglichkeit bieten, dich für einen Freiwilligendienst zu bewerben.
Du planst erst im Frühjahr 2026 weltwärts zu gehen? Kein Problem! Auch für dich gibt es einige Optionen. Informiere dich über die Organisationen, inspirierende Einsatzorte und vielfältige Aufgabenbereiche weltweit. Nutze die Gelegenheit, dich zu engagieren, neue Perspektiven zu gewinnen und Teil einer globalen Bewegung zu werden.
Worldwide Volunteers entsendet nach Kolumbien, Ghana, Brasilien, Argentinien, Sambia, Thailand, Uganda, Bolivien, Kenia, Mazedonien, Südafrika
Für Sommer 2025 werden Bewerbungen noch bis zum 30. Juni 2025 angenommen. Die Ausreisen finden im August statt.
solivol artefact entsendet Freiwillige nach Malawi, Uganda, Kenia, Ruanda, Namibia, Ghana, Senegal und Albanien
Einsatzplätze werden in diesen Bereichen angeboten: Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Sport, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für einen 6 oder 12-monatigen weltwärts-Freiwilligendienst ab Sommer 2025 werden bis zum 15. Juli 2025 angenommen.
Bewerbungen für einen 6 oder 12-monatigen weltwärts-Freiwilligendienst ab Frühjahr 2026 werden bis zum 31. Oktober 2025 angenommen.
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie entsendet Freiwillige zu zweit nach Indien und auf die Philippinen. Aktuell sind noch folgende Einsatzplätze frei:
2 Einsatzplätze : Leben und Arbeiten mit sozial benachteiligten Menschen in einem Konvent in Mumbai
Bewerbungen werden noch bis zum 08. Juli 2025 angenommen.
Zum Profil der Karl Kübel Stiftung in der weltwärts-Börse
Direkt zur Bewerbung auf der Webseite der Karl Kübel Stiftung
Für die Ausreise im Sommer 2025 gibt es noch zwei freie Plätze in Malawi:
Einsatzplatz in Malawi: "Lernen fürs Leben - Farmprojekt Balaka"
Interessent*innen können sich bis zum 10. Juli 2025 bewerben.
Zur Webseite von Internationaler Freiwilligendienst Pallotti-MaZ
IJGD hat noch freie Plätze in medizinischen Projekten in Indien, Ghana, und Kenia
Du kannst dich bis zum 30. Juni 2025 für einen weltwärts Freiwilligendienst in Ghana und Kenia ab September 2025 bewerben.
Für einen Freiwilligendienst ab Winter/ Frühjahr 2026 kannst dich bis zum 30. Juli 2025 bewerben.
Stiftung Schüler Helfen Leben (SHL) entsendet Freiwillige nach Albanien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo.
Eine Bewerbung ist möglich.
Zur Profilseite von Stiftung Schüler Helfen Leben (SHL)
Zur Webseite von Schüler*innen Helfen Leben (SHL) für einen Freiwilligendienst in Südosteuropa
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. haben aktuell noch über 70 freie Einsatzstellen in folgenden Ländern:
Asien: Indien, Kirgisistan, Sri Lanka, Thailand
Afrika: Botswana, Ghana, Namibia, Tansania, Uganda
Osteuropa: Armenien, Georgien
Zur Liste aller aktuellen Einsatzstellen auf der Webseite der Freunde Waldorf
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH entsendet Freiwillige nach Ghana, Peru, Togo, Kambodscha, Vietnam, Kenia und Tansania.
Bewerbungen werden noch bis zum 15. Juli 2025 angenommen.
Zur Profilseite vom DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern
Zur Webseite von DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern
Ab 2026 entsendet die Ecuador Connection e.V. Freiwillige auch im Winter 2026 nach Ecuador.
Bewerbungen für die Ausreise ab Mitte Januar 2026 sind bis zum 29. Juni 2025 möglich.
Zum Profil von Die Ecuador Connection e.V. in der weltwärts-Börse
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. entsendet Freiwillige nach Afrika, Asien und Lateinamerika
Bewerber*innen können bis zu drei Wunschländer angeben. Auf die Bewerbung folgt die Teilnahme an einem Infotag inklusive persönlicher Beratung. Bei der Auswahl der Freiwilligen sind neben der Motivation für den Einsatz auch soziales Engagement und das Interesse an globalen Zusammenhängen wichtig. Die Vergabe der Länderplätze erfolgt durch ICJA im Anschluss an den Infotag. Die Zuteilung der Projekte liegt bei unseren Partnerorganisationen in den jeweiligen Gastländern.
Bewerbungen für die Ausreise im Frühjahr 2026 sind bis zum 01. September 2025 möglich.
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. hat noch freie Restplätze in Indien, Ghana, Kenia und Paraguay.
Bewerbungen sind bis zum 15. September 2025 möglich!
VIA e.V. - Verein für internationalen und interkulturellen Austausch entsendet nach Peru, Tansania, Togo, Ghana, Costa Rica, Kolumbien, Uganda, Kirgisistan, Kambodscha, Ruanda, Südafrika, Argentinien, Benin, Ecuador, Indien, Thailand
Bewerbungen für eine Ausreise im Winter 2026 sind bis zum 15. Oktober 2025 möglich.
Die Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. nimmt noch Bewerbungen für die folgenden Restplätze an:
Bewerbungen für die Ausreise im Frühjahr 2026 sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich.
Zur Profilseite der Entsendeorganisation: Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. (DIZ)
Zur Webseite und Bewerbung bei der Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V.
Die Deutsch-Indische Zusammenarbeit Baden-Württemberg e.V. nimmt noch Bewerbungen für die folgenden Restplätze an:
Bewerbungen für die Ausreise im Frühjahr 2026 sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich.
Profilseite der Entsendeorganisation: Deutsch-Indische Zusammenarbeit BaWü e. V.
Insgesamt bieten 117 Organisationen jedes Jahr den weltwärts-Freiwilligendienst an. In der weltwärts-Börse kannst du die zu dir passende Organisation finden. Du kannst die Organisationen nach deinen Interessen und Kenntnissen filtern und dich über ihre Projekte informieren. Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern? Du möchtest dich für den Schutz von Umwelt oder Tieren engagieren? Du bist sportbegeistert oder möchtest dein Hobby mit einem freiwilligen sozialen Jahr verbinden? Starte jetzt deine Suche. In der Börse wirst du fündig!
Der Filter Ausreisezeitraum zeigt die Bewerbungsfristen der Organisationen an. Diese enden zwischen dem 30. September 2024 und dem 30. Juli 2025. Eine frühe Bewerbung lohnt sich auf jeden Fall: Viele Organisationen besetzten ihre Plätze fortlaufend. Wenn du Interesse an einem bestimmten Einsatzplatz hast, dann heißt die Devise: Je früher die Bewerbung abgeschickt wird - umso größer sind die Chancen.
Zum Freiwilligendienst in Benin
Zum Freiwilligendienst in Botswana
Zum Freiwilligendienst in der Elfenbeinküste
Zum Freiwilligendienst in Eswatini
Zum Freiwilligendienst in Gambia
Zum Freiwilligendienst in Ghana
Zur Freiwilligenarbeit in Kamerun
Zum Freiwilligendienst in Kenia
Zum Freiwilligendienst in Lesotho
Zum Freiwilligendienst in Malawi
Zum Freiwilligendienst in Mosambik
Zum Freiwilligendienst in Namibia
Zum Freiwilligendienst in Ruanda
Zum Freiwilligendienst in Sambia
Zum Freiwilligendienst auf Sansibar
Zum Freiwilligendienst in Senegal
Zum Freiwilligendienst in Sierra Leone
Zum Freiwilligendienst in Südafrika
Zum Freiwilligendienst in Tansania
Zum Freiwilligendienst in Argentinien
Zum Freiwilligendienst in Bolivien
Zum Freiwilligendienst in Brasilien
Zum Freiwilligendienst in der Dominikanischen Republik
Zum Freiwilligendienst in Costa Rica
Zum Freiwilligendienst in Ecuador
Zum Freiwilligendienst in Kolumbien
Zum Freiwilligendienst in Mexiko
Zum Freiwilligendienst in Nicaragua
Zum Freiwilligendienst in Panama