Jetzt für dein Auslandsjahr 2023 bewerben
Gehe noch diesen Sommer weltwärts. Finde hier eine Übersicht aller weltwärts-Organisationen, die weiterhin Bewerbungen für den weltwärts-Freiwilligendienst in 2023 entgegen nehmen.

Du hast bald deinen Schul- oder Abiabschlus in der Tasche und bist reif für ein Abenteuer? Dann ist ein Auslandsjahr genau das Richtige: Neues erleben, Herausforderungen meistern und den eigenen Weg gehen — und all das, während du dich für etwas stark machst. Gehe weltwärts für Engagement, das Spaß macht.
Während des Freiwilligendienstes engagierst du dich in einem lokalen Projekt in Afrika, Asien, Lateinamerika, Osteuropa oder Ozeanien. Dabei kannst du dich beispielsweise für benachteiligte Kinder einsetzen oder in den Bereichen Menschenrechte, Gesundheit oder Umweltschutz mitarbeiten. Die Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen. Außerdem erhältst du ein kleines Taschengeld. Einige Organisationen bieten noch Plätze für eine Ausreise im Sommer an. Du solltest dich allerdings schnell informieren und bewerben.
Liste der Organisationen für dein Auslandsjahr
Mit KulturLife für Bildung engagieren
KulturLife nimmt für die folgenden zwei Bildungsprojekte noch Bewerbungen für eine Ausreise in 2023 entgegen:
Special Needs School und Quinchuquí in Ecuador
Offinso Grassroots Community Foundation und IGI in Ghana
Mit Friends e.V. nach Südafrika
Friends e.V. – Partner der Tshwane Leadership Foundation entsendet Freiwillige nach Südafrika.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Für 2023 sind noch mehrere Einsatzplätze frei.
SCI - Service Civil Internationa nach Togo, Ecuador, Tansania, Indien, Kambodscha, Uganda
SCI - Service Civil International - Deutscher Zweig e.V. entsendet Freiwillige nach Togo, Ecuador, Tansania, Indien, Kambodscha, Uganda.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Bewirb dich jetzt für 2023, um am nächsten Orientierungsseminar vom 24- 26. März 2023 teilzunehmen. Sollte der Termin nicht passen, bewirb dich trotzdem. Es werden voraussichtlich noch weitere Termine angeboten.
Mit VUGA e.V. nach Uganda
VUGA e.V. entsendet Freiwillige nach Uganda.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Gleichberechtigung und Inklusion, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für 2023 werden noch bis zum 31. März 2023 angenommen.
Mit Aminu Initiative e. V. nach Ghana
Aminu Initiative e. V. sucht weiterhin Freiwillige, die Sie nach Ghana entsenden können.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Kultur und Medien, Sport, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Interessierte sind aufgerufen ihre Bewerbung für 2023 noch bis zum 30. April 2023 einzureichen.
Restplätze von ASC Göttingen
ASC Göttingen entsendet Freiwillige nach Südafrika, Namibia, Uganda, Sambia, Ruanda, Tansania.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Wir nehmen bis zum 31.03.2023 allerdings noch Initiativbewerbungen auf Restplätze an! Wir schauen dann bei passender Eignung, welche Länder und Einsatzstellen wir euch noch anbieten können.
Mit VolNet e.V. nach Gambia
VolNet e.V. wird vier Freiwillige nach Gambia entsenden, die sich in den Bereichen Woman Empowerment, Gesundheit und Bildungsarbeit engagieren können.
Es gibt keine gesetzte Bewerbungsfrist. Bewerbungen für 2023 werden seit dem 10. Januar 2023 angenommen.
Mit Schutzwald e.V. für Regenwälder und Umweltschutz in Ecuador engagieren
Schutzwald e.V. setzt sich für den Erhalt tropischer Wälder ein und kooperiert mit Gemeinden, die sich aktiv um den Schutz und die nachhaltige Nutzung ihrer natürlichen Ressourcen bemühen.
Freiwillige werden nach Ecuador entsandt.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Fairer Handel und Tourismus, Schule und Freizeit.
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert. Bewerbungen für 2023 werden noch bis zum 31. März 2023 angenommen.
Mit dem Sozialen Friedensdienst Kassel nach Bolivien, Ghana, Albanien
Sozialer Friedensdienst Kassel entsendet Freiwillige nach Bolivien, Ghana, Albanien.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gleichberechtigung und Inklusion, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für 2023 werden noch bis zum 31. März 2023 angenommen. Sollten danach noch einzelne Plätze frei sein, werden für diese auch später Bewerbungen angenommen.
Zum Profil von Sozialer Friedensdienst Kassel in der weltwärts-Börse
Mit DRK - Landesverband Badisches Rotes Kreuz nach Mexiko oder Peru
Deutsches Rotes Kreuz - Landesverband Badisches Rotes Kreuz entsendet Freiwillige nach Mexiko und Peru. Aktuell haben sie noch 10 freie Plätze und nehmen laufend Bewerbungen entgegen. Die Chancen auf einen Einsatzplatz stehen gut. (Stand: 28.03.2023)
Einsatzplätze werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
Bewerbungen für 2023 werden noch bis zum Ende April 2023 angenommen.
Zum Profil von DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuzin der weltwärts-Börse
Mit NAK-karitativ e.V. nach Malawi
Für 2023 entsendet NAK-karitativ e.V. eine Person nach Malawi.
Zur Unterstützung des Regionalbüros in Lilongwe werden Bewerbungen bis zum 02. April 2023 angenommen.
VAMOS JUNTOS Freundeskreis Deutschland - Bolivien e.V.
Vamos Juntos entsendet Freiwillige nach Bolivien.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
Bewerbungen für 2023 werden noch bis 16. April angenommen.
Mit IB VAP Franken nach Lateinamerika
IB VAP Franken entsendet Freiwillige nach Länder: Argentinien, Mexiko, Ecuador.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für 2023 werden bis zum 20. April 2023 angenommen.
Mit DSJW nach Südafrika
Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW) entsendet Freiwillige nach Südafrika.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für 2023 werden bis zum spätestens April 2023 angenommen.
Mit Eine Welt Leipzig nach Indien
Eine Welt Leipzig entsendet Freiwillige nach Indien.
Einsatzplätze werden in den folgenden Bereichen angeboten: Umwelt und Klima, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder.
Bewerbungen für 2023 werden noch bis zum 30. April 2023 angenommen.
Mit solivol artefact nach Afrika
ADRA Deutschland e.V. entsendet Freiwillige nach Malawi, Uganda, Kenia, Tansania, Ruanda, Namibia
Einsatzplätze werden in den folgenden Bereichen angeboten: Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Sport, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für 2023 werden bis Anfang Mai 2023 angenommen.
Mit ADRA e.V. nach Osteuropa, Ostafrika oder Asien
ADRA Deutschland e.V. entsendet Freiwillige nach Kirgistan, Albanien, Peru, Lesotho, Tansania und Mosambik.
Wir entsenden jährlich zwischen 11-18 FW. In den letzten Jahren ging die Zahl der Bewerbungen leider zurück. Gerne würden wir in den kommen Jahren wieder 16 FW oder mehr entsenden. Von daher stehen die Chancen auf eine Entsendung mit ADRA sehr gut. Außerdem möchten wir uns zukünftig auch verstärkt auf Einsatzplätze im ökologischen Bereich konzentrieren und haben u.a. schon zwei neue Einsatzstelle bei ADRA Mosambik geschaffen.
Einsatzplätze werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit,.
Bewerbungen für 2023 werden voraussichtlich bis spätestens Ende Mai 2023 angenommen.
Mit dem Bolivianisches Kinderhilfswerk nach Bolivien
Das Bolivianisches Kinderhilfswerk e.V. entsendet Freiwillige nach Bolivien.
Den Freiwilligendienst in einem handwerklichen Ausbildungsbetrieben, z.B. in der Schreinerei ist mit der Organisation möglich. Weitere Einsatzplätze werden in den folgenden Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Handwerk, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für die Ausreise im Sommer 2023 werden noch bis zum 30. Juni 2023 angenommen.
Zum Profil vom Bolivianischen Kinderhilfswerk e.V. in der weltwärts-Börse
Mit Schüler helfen Leben nach Osteuropa
Das Bolivianisches Kinderhilfswerk e.V. entsendet Freiwillige nach Mazedonien, Bosnien und Herzegowina, Albanien, Serbien, Kosovo
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für die Ausreise im Sommer 2023 werden weiterhin angenommen.
Mit DIZ nach Indien oder Vietnam
Deutsch-Indische Zusammenarbeit BaWü e. V. entsendet Freiwillige nach Indien.
Deutsch-Indische Zusammenarbeit e. V. entsendet Freiwillige nach Indien und Vietnam.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Sport, Schule und Freizeit.
Bewerbungen für die Ausreise im Sommer 2023 sind möglich
Als Lehramtsstudierende mit DTP nach Sansibar
Deutsch-Tansanische Partnerschaft e. V. entsendet Freiwillige nach Tansania und Sansibar.
Für das Programm „weltwärts für globales Lernen“ suchen sie noch Teilnehmende für einen Einsatz auf Sansibar. Das weltwärts-Freiwilligenprogramm richtet sich an Lehramtsstudierende und Lehrer*innen.
Bewerbungen für die Ausreise im Sommer 2023 sind möglich
Mit Ecoselva e.V. für Regenwälder und Umweltschutz engagieren
Ecoselva e.V. entsendet Freiwillige nach Peru, Indien oder in die Dominikanische Republik,
Einsatzplätze werden den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Sport, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Schule und Freizeit angeboten.
Es gibt keine gesetzte Bewerbungsfrist. Bewerbungen für Ausreisen 2023 werden angenommen.
Mit Open Door International e.V. nach Südafrika, Armenien, Ecuador, Mexiko
Open Door International e.V. entsendet Freiwillige nach Südafrika, Armenien, Ecuador, Mexiko,
Einsatzplätze werden diesen Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Du kannst dich jetzt für einen weltwärts Freiwilligendienst 2023/2024 bewerben. Es werden regelmäßige digitale Auswahltreffen veranstaltet und die Projekte laufend besetzt - je früher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen auf dein Wunschprojekt.
Zum Profil von Open Door International in der weltwärts-Börse
Mit IJGD nach Ghana, Togo, Ecuador, Indien, Uganda, Kenia, Mexiko, Philippinen
IJGD entsendet Freiwillige nach Ghana, Togo, Ecuador, Indien, Uganda, Kenia, Mexiko, Philippinen.
Einsatzplätze werden diesen Bereichen angeboten: Gesundheit und Pflege, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Du kannst dich jetzt für einen weltwärts Freiwilligendienst 2023/2024 bewerben. Es werden regelmäßige digitale Auswahltreffen veranstaltet und die Projekte laufend besetzt. Es können in der Bewerbung drei konkrete Einsatzstellenwünsche genannt werden. Die Plätze werden kontinuierlich vergeben. Bei positiver Bewertung der Bewerbung findet ein Telefoninterview statt (kein Auswahlseminar, deshalb fallen keine Reisekosten an).
Mit Aktion Lichtblicke nach Ghana
Aktion Lichtblicke Ghana e.V. entsendet Freiwillige nach Ghana.
Einsatzplätzen werden in den folgenden Bereichen angeboten: Landwirtschaft, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Für eine Entsendung im September 2023 werden noch Initativbewerbungen angenommen.
Zum Profil von Aktion Lichtblicke Ghana in der weltwärts-Börse
Mit Visioneers nach Lateinamerika
VISIONEERS entsendet Freiwillige nach Lateinamerika, in die folgenden Länder: Costa Rica, Peru, Nicaragua, Kenia, Kolumbien.
In den folgenden Bereichen bietet Visioneers eine Vielzahl an Einsatzplätzen an: Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Regenwald und Artenschutz, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Fairer Handel und Tourismus, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit.
Es gibt keine gesetzte Bewerbungsfrist. Bewerbungen für 2023 werden weiterhin angenommen.
Letzter Platz von Ecuador-Connection nach Ecuador
Die Ecuador Connection e.V. entsendet Freiwillige nach Ecuador.
Ein Platz in unserer Partnerorganisation in Quito ist noch frei für die Ausreise im August 23. Bewerbungen für die Ausreise im Sommer 2023 sind noch möglich.
Zum Profil von Die Ecuador Connection e.V. in der weltwärts-Börse