Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Im September ist die Bewerbungsphase für einen weltwärts-Freiwilligendienst ab Sommer 2025 gestartet. Finde hier eine Übersicht der weltwärts-Organisationen, die auch einen Freiwilligendienst im Frühjahr 2025 anbieten und informiere dich über die angebotenen Einsatzstellen.
Du hast bald deinen Schul- oder Abiabschluss in der Tasche und bist reif für neue Erfahrungen? Dann ist ein Auslandsjahr genau das Richtige: Neues erleben, Herausforderungen meistern und den eigenen Weg gehen — und all das, während du dich für etwas stark machst.
Während des Freiwilligendienstes engagierst du dich in einem lokalen Projekt in Afrika, Asien, Lateinamerika, Osteuropa oder Ozeanien. Mit weltwärts kannst du zwischen 6 und 24 Monaten in ein Land des Globalen Südes gehen. Dabei kannst du dich beispielsweise für benachteiligte Kinder einsetzen oder in den Bereichen Menschenrechte, Gesundheit oder Umweltschutz mitarbeiten. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden übernommen.
Deutsch-Tansanische Partnerschaft e. V. entsendet Freiwillige nach Sansibar in Tansania.
Für das Programm „weltwärts für globales Lernen“ können sich Studierende und Absolvent*innen von Lehramt, Sonder- und Berufspädagogik bewerben. Wähle selbst die Dauer zwischen 6 und 10 Monaten.
Es sind flexible Ausreisen möglich. Jetzt bewerben.
Seit September 2024 läuft das Bewerbungsverfahren für ein Auslandsjahr ab Sommer oder Herbst 2025.
Insgesamt bieten 117 Organisationen den Freiwilligendienst weltwärts an. In der weltwärts-Börse kannst du die zu dir passende Organisation finden. Du kannst die Organisationen nach deinen Interessen und Kenntnissen filtern und dich über ihre Projekte informieren. Du interessierst dich für die Arbeit mit Kindern? Du möchtest dich für den Schutz von Umwelt oder Tieren engagieren? Du bist sportbegeistert oder möchtest dein Hobby mit einem freiwilligen sozialen Jahr verbinden? Starte jetzt deine Suche. In der Börse wirst du fündig!
Der Filter Ausreisezeitraum zeigt die Bewerbungsfristen der Organisationen an. Diese enden zwischen dem 30. September 2024 und dem 30. Juli 2025. Eine frühe Bewerbung lohnt sich auf jeden Fall: Viele Organisationen besetzten ihre Plätze fortlaufend. Wenn du Interesse an einem bestimmten Einsatzplatz hast, dann heißt die Devise: Je früher die Bewerbung abgeschickt wird - umso größer sind die Chancen.
Seit 1997 hat ADRA Deutschland e.V. in über 40 Ländern mehr als 3.000 Projekte der Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt.
Für Peru werden noch zwei männliche Bewerber gesucht, die bereits über Grundkenntnisse in Spanisch verfügen. Bewerbungen werden spätestens bis zum 30. April 2025 angenommen.
Einsatzplatz: Umwelt- und Artenschutz am Rande des Amazonas
Zu den Bewerbungstipps von ADRA
IB VAP Franken hat noch freie Plätze in Lateinamerika.
Bewerbungen werden bis zum 15. März 2025 angenommen.
Zur Website von IB VAP Franken und den freien Einsatzstellen
Mission EineWelt entsendet Freiwillige nach Argentinien, Tansania, Volksrepublik China, Brasilien und Kenia.
Bewerbungen werden noch bis zum 15. März 2025 angenommen.
Hoffnung International e.V. entsendet Freiwillige nach Argentinien, Malawi, Indien, Südafrika, Sierra Leone.
Bewerbungen werden bis zum 15. März 2025 angenommen.
Die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel bietet im Rahmen ihres weltwärts-Freiwilligendienstes für das Einsatzjahr 2025/2026 noch Plätze in Bolivien, Brasilien und Mosambik an.
Bewerbungen werden bis zum 15. März angenommen.
Profilseite: Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) - MaZ Team
Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie entsendet Freiwillige zu zweit nach Indien und auf die Philippinen. Aktuell sind noch folgende Einsatzplätze frei:
2 Einsatzplätze : Leben und Arbeiten mit sozial benachteiligten Menschen in einem Konvent in Mumbai
Bewerbungen werden noch bis zum 31. März 2025 angenommen.
Zum Profil der Karl Kübel Stiftung in der weltwärts-Börse
Direkt zur Bewerbung auf der Webseite der Karl Kübel Stiftung
Für die Ausreise im Sommer 2025 gibt es noch freie Plätze in Malawi und Indien sowie zwei Plätze in Südafrika.
Aktuell sind noch Bewerbungen für Malawi und für Indien möglich. Die Pallottiner in Malawi unterhalten eine Pfarrei und ein Ausbildungszentrum für angehende Priester. Für die Einsatzstelle können nur Bewerbungen von männlichen Personen angenommen werden.
Einsatzplatz in Indien Mitarbeit in Schule
Bewerbungen für Interessentinnen sind bis zum 20. März 2025 möglich.
Zur Webseite von Internationaler Freiwilligendienst Pallotti-MaZ
Für die Ausreise im Sommer 2025 gibt es noch zwei freie Plätze auf den Philippinen.
Projekt für Kinder- und Jugendrechte in Laguna
Unterstützung Bahay Tuluyan Quezon
Bewerbungen für Interessent*innen sind bis zum 20. März 2025 möglich.
Für die Ausreise im Sommer 2025 gibt es noch freie Plätze in Peru und Tansania.
Eine Bewerbung ist bis zum 24. März 2025 möglich.
Zum Profil von Bistum Augsburg - Weltfreiwilligendienst in der weltwärts-Börse
SCI - Service Civil International - Deutscher Zweig e.V. entsendet Freiwillige nach Ecuador, Tansania, Thailand und Togo.
Bewerbungen werden noch bis zum 28. März 2025 angenommen.
VISIONEERS hat noch freie Plätze in Kenia, Costa Rica, Kolumbien und Peru.
Kenia:
Costa Rica:
Peru:
Kolumbien:
Die Bewerbungsfrist für Restplätze läuft noch bis zum 31. März 2025.
Friends e.V. – Partner der Tshwane Leadership Foundation entsendet Freiwillige in Südafrikas Hauptstadt Pretoria.
Für 2025 ist noch die Einsatzstelle im Gesundheitszentrum frei.
Einsatzplatz: Mitarbeit in der Health Unit, Gesundheitsvorsorge und -fürsorge in Pretoria/Südafrika
Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich.
Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW) entsendet Freiwillige nach Südafrika.
Einsatzplätze werden in den folgenden Bereichen angeboten: Bildungsförderung, Kinderbetreuung, Handwerkliche Unterstützung, Ökologische Landwirtschaft.
Bewerbungen für 2025 werden bis zum 31. März 2025 angenommen.
DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH entsendet Freiwillige nach Ghana, Peru, Togo, Kambodscha, Vietnam, Kenia und Tansania.
Bewerbungen werden noch bis zum 31. März 2025 angenommen.
Zur Profilseite vom DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern
Zur Webseite von DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern
Der Friedenskreis Halle e.V. entsendet Freiwillige nach Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Serbien und Mazedonien.
Aktuell sind Bewerbungen für folgende Restplätze möglich:
Bewerbungen für 2025 werden noch bis zum 31. März 2025 angenommen.
Zum Profil vom Friedenskreis Halle e.V. in der weltwärts-Börse
Der Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB) hat noch freie Plätze in Tansania, Togo, Malawi, Ghana, Uganda, Peru, Brasilien und Kolumbien.
Eine Bewerbung ist bis zum 31. März 2025 möglich.
Zum Profil der Entsendeorganisation: Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)
Das Welthaus Bielefeld hat noch freie Plätze in Peru, Mexiko, Mosambik, Ecuador
Eine Bewerbung ist bis zum 31. März 2025 möglich.
Zum Profil von Welthaus Bielefeld e.V. in der weltwärts-Börse
Zur den offenen Einsatzplätzen auf der Webseite vom Welthaus Bielefeld e.V.
Open Door International e.V. entsendet Freiwillige nach Ecuador und Mexiko.
Aktuell sind Bewerbungen bis zum 01. April 2025 möglich.
Zum Profil von Open Door International in der weltwärts-Börse
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. hat noch freie Restplätze in Indien, Ghana, Kenia und Paraguay.
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert! Bewerbungen sind bis zum 01. April 2025 möglich!
Deutsches Rotes Kreuz - Nordrhein Freiwerk hat noch freie Plätze in Mexiko.
Einsatzplatz: Schule und Tageseinrichtung für Menschen mit Behinderung "CIPAAC" - weltwärts
Einsatzplatz: Casa EPUHC - Bildung für eine bewusste Menschheit - weltwärts
Einsatzplatz: Umweltbildung im "Casita de Barro" - weltwärts
Einsatzplatz: Assistenz in der "Escuela Raíces" - Waldorfschule Puebla - weltwärts
Bewerbungen werden noch bis zum 1. April 2025 angenommen.
Experiment e.V. entsendet Freiwillige nach Argentinien, Ecuador, Mexiko, Benin oder Indien.
Freiwillige können sich u.a. in den folgenden Einsatzbereichen engagieren:
Bewerbungen für 2025 werden bis zum 30. April 2025 angenommen.
BDJK Würzburg entsendet Freiwillige nach Tansania, Senegal, Kolumbien und Brasilien.
Bewerbungen werden bis zum 13. April 2025 angenommen.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. haben aktuell noch über 70 freie Einsatzstellen in folgenden Ländern:
Lateinamerika: Argentinien, Brasilien, Ecuador, Guatemala, Kolumbien, Mexiko, Nepal, Peru
Bewerbungen für Lateinamerika werden bis zum 30. April 2025 angenommen.
Asien: Indien, Kirgisistan, Sri Lanka, Thailand
Afrika: Botswana, Ghana, Namibia, Tansania, Uganda
Osteuropa: Armenien, Georgien
Bewerbungen für alle anderen Länder werden bis zum 31. Mai 2025 angenommen.
Zur Liste aller aktuellen Einsatzstellen auf der Webseite der Freunde Waldorf
IN VIA Köln e.V. hat noch freie Plätze in Argentinien, Kenia und Uganda.
Bewerbungen sind bis zum 01. Mai 2025 möglich.
Zum Freiwilligendienst in Benin
Zum Freiwilligendienst in Botswana
Zum Freiwilligendienst in der Elfenbeinküste
Zum Freiwilligendienst in Eswatini
Zum Freiwilligendienst in Gambia
Zum Freiwilligendienst in Ghana
Zur Freiwilligenarbeit in Kamerun
Zum Freiwilligendienst in Kenia
Zum Freiwilligendienst in Lesotho
Zum Freiwilligendienst in Malawi
Zum Freiwilligendienst in Mosambik
Zum Freiwilligendienst in Namibia
Zum Freiwilligendienst in Ruanda
Zum Freiwilligendienst in Sambia
Zum Freiwilligendienst auf Sansibar
Zum Freiwilligendienst in Senegal
Zum Freiwilligendienst in Sierra Leone
Zum Freiwilligendienst in Südafrika
Zum Freiwilligendienst in Tansania
Zum Freiwilligendienst in Argentinien
Zum Freiwilligendienst in Bolivien
Zum Freiwilligendienst in Brasilien
Zum Freiwilligendienst in der Dominikanischen Republik
Zum Freiwilligendienst in Costa Rica
Zum Freiwilligendienst in Ecuador
Zum Freiwilligendienst in Kolumbien
Zum Freiwilligendienst in Mexiko
Zum Freiwilligendienst in Nicaragua
Zum Freiwilligendienst in Panama