Auslandjahr mit Beeinträchtigung
Im Podcast „Nachhalltig weltwärts“ berichten ehemalige und aktuelle Freiwillige über ihre Erlebnisse während des Freiwilligendienstes und geben spannende Einblicke in ihre neu gewonnen Perspektiven. Jetzt geht es weiter. In der zweiten Staffel interviewt Moderator Mathias Herwix, selbst ehemaliger weltwärts-Freiwilliger, wieder engagierte Persönlichkeiten und besucht diesmal auch Freiwillige direkt vor Ort.

Auslandsjahr mit Beeinträchtigung
Ins Ausland mit Beeinträchtigung? Na klar. Als Stadtmensch fühlt sich Ada in der Metropole so richtig wohl. Außerdem bietet ihr die Hauptstadt die medizinische Versorgung, die sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung benötigt. Ihre Entsendeorganisation bezev und weltwärts haben das möglich gemacht. Mit welchen Erwartungen sie ihren Freiwilligendienst antrat und ob diese erfüllt wurden, erzählt sie in der Folge.
Ada begleitet als Freiwillige in Mexiko-Stadt Kinder mit cerebraler Lähmung durch den Schulalltag.
Nicht jeder Freiwilligendienst ist gleich. Jeder macht individuelle Erfahrungen. Jede Einrichtung ist individuell, jede Person ist individuell und es kann ja gar nicht sein, dass da immer im Endeffekt grob das Gleiche bei rauskommt. Es ist total vielfältig.
Du hast eine Beeinträchtigung und möchtest am Freiwilligendienst weltwärts teilnehmen?
Die Zahl der weltwärts-Organisationen und möglichen Einsatzplätze ist so vielfältig wie deine Interessen, deine Wünsche und deine Fähigkeiten. Wähle die Entsendeorganisation nach deinen Interessen aus. Denn: Jede Entsendeorganisation kann allen Personen den Freiwilligendienst ermöglichen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung.
weltwärts unterstützt alle Organisation bei der Umsetzung des Freiwilligendienstes.
Dabei werden zum Beispiel inklusionsbedingte Mehrkosten von weltwärts übernommen. (Das sind Mehrkosten, die im Zusammenhang mit einer Beeinträchtigung/Behinderung entstehen, zum Beispiel durch Assistenzleistungen, Gebärdensprachverdolmetschung, Hilfsmittel, therapeutische oder medizinische Versorgung.)
Finde hier alle wichtigen Infos:
Der Podcast erscheint alle zwei Wochen, immer dienstags - auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Deezer, Apple, Google Podcast und auf der weltwärts Webseite. Freut euch also auf die nächste Folge am Dienstag, den 14. Februar 2023.