Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Deine Ansprechperson: Anne Lieser
Webergasse 11
67346 Speyer
06232-102-363
bdkj-speyer.de/fachreferate/freiwilligendienste/internationales-jahr/
Startmonat(e) ab:
Juli, August
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Kultur und Medien, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Peru, Ruanda
Bewerbungsfristen
26.01.2025 (Sommer/Herbst 2025)
08.02.2026 (Sommer/Herbst 2026)
Der BDKJ DV Speyer ist eine kleine Entsendeorganisation mit maximal 5 zu besetzenden Plätzen in Peru, Ruanda (über weltwärts und Chile (über den IJFD). Wir setzen auf eine intensive Vorbereitung und individuelle Begleitung der Freiwilligen. Eine gute Beziehungsarbeit vor, während und nach deinem Dienst ist uns ein großes Anliegen. Wir unterstützen dich vollumfänglich und du kannst sicher sein, dass dein Jahr im Ausland mit uns zu einer prägenden Zeit in deinem Leben wird.
Ziele der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit mit unseren Partnern sind
- dass du die Lebens- und Arbeitsrealität im Partnerland erfahren und Eigenverantwortung und -initiative in die Projekte mitbringen kannst,
- dass du deine interkulturellen Komopetenzen verbesserst und globales Lernen stattfindet,
- dass die didaktisch-pädagogischen Aspekte, die du in den Vorbereitungsseminaren gelernt hast, von dir umgesetzt werden können,
- dass du nach deiner Rückkehr Multiplikator*in deines Projektes und deiner Erfahrungen, die du im Ausland gemacht hast, wirst.
Der Bewerbungsschluss für deine Ausreise im Sommer 2026 ist der 08.02.2026. Der verbindliche Bewerber*innentag findet am Samstag, den 08.02.2026 im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim statt. Alle weiteren Informationen zur Bewerbung (notwendige Unterlagen etc.) findest du auf unserer Website. Falls du weitere Fragen hast, melde dich gerne telefonisch bei uns.
Der BDKJ DV Speyer unterstützt dich umfassend, auch in finanzieller Hinsicht.
Die Hin- und Rückreise, Gesundheitsvorsorge und -nachsorge, Kosten für das Visum und die Fahrtkosten zu den Seminaren tragen wir. Vor Ort werden dir eine Unterkunft und die Verpflegung gestellt und du bekommst zusätzlich ein monatliches Taschengeld.
Wir zeigen dir, wie du einen Unterstützerkreis für deinen Freiwilligendienst aufbauen kannst. Dies geschieht auf freiwilliger Basis.
219103
ab Juli | 12 Monate
Jr. Silva Santisteban Nr. 936 | Cajamarca / Peru
Peru
221075
ab August | 12 Monate
Rusizi (Cyangugu)
Ruanda