Die Ecuador Connection e.V.
Startmonat(e) ab:
August
Aufenthaltsdauer (Monate):
9, 12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Ecuador
Bewerbungsfrist
06.01 (Sommer/Herbst)

Unser Profil
Ziel des gemeinnützigen Vereins "Die Ecuador Connection – Entwicklungsnetzwerk für Bildung, Erziehung und Integration e.V." ist die Förderung von Bildung und Erziehung sowie die Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderung durch unsere Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Rehabilitationszentrum Fundación Campamento Cristiano Esperanza in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito und der Fundación Crísto de la Calle in Ibarra, ebenfalls in Ecuador.
Die Ecuador Connection e.V. unterstützt diese Einrichtungen in zweierlei Hinsicht: durch die Vermittlung von deutschen Volontären und durch Spendengelder. Der Verein besitzt seit November 2011 die Anerkennung als Entsendeorganisation für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts". In diesem Rahmen schickt der Verein jedes Jahr neun junge Freiwillige für 12 Monate nach Quito und Ibarra. Die überschaubare Größe des Vereins ermöglicht es uns, schnell, unbürokratisch und ohne großen Verwaltungsaufwand zu arbeiten sowie in Problemsituationen zeitnahe Lösungen zu erarbeiten und unseren Freiwilligen eine enge Betreuung zuteilwerden zu lassen. Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland möchten wir zudem das Bewusstsein für die Sinnhaftigkeit von nachhaltigen Projekten im globalen Süden stärken.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Bewerbungsfrist und zeitlicher Ablauf.
Die Ecuador Connection e.V. vergibt jährlich neun Stellen für Freiwillige im Rahmen des weltwärts Programmes. Einsatzbeginn ist meistens im August. Die Dienstzeit hierbei beträgt in der Regel 12 Monate, aber auch 9 Monate im Projekt in Ibarra sind nach Absprache möglich. Bitte nutzen Sie zur Bewerbung das Formular auf unserer Internetseite.
Bewerbung:
Bewerbungsschluss für die Ausreise im August 2024 ist der 6. Januar 2024.
Ablauf:
Wir bieten zwei Auswahl- und Kennenlernseminare in Präsenz in unterschiedlichen Städten an. Am 13. und 14.1.24 in Bonn und am 20. und 21.1.24 in Berlin. Hierzu werden die Bewerber extra eingeladen; der Seminarort, ob Bonn oder Berlin, ist frei wählbar.
Vorbereitung:
Zur Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt findet im Juli für alle ausgewählten Freiwilligen ein verpflichtendes 8-tägiges Präsenz-Vorbereitungsseminar in Potsdam statt. Im Frühjahr starten bereits die ersten Online-Vorbereitungstage am 16. März; 6. und 7. April 2024.