Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.
Startmonat(e) ab:
August, September
Aufenthaltsdauer (Monate):
12
Tätigkeitsfelder
Gesundheit und Pflege, Umwelt und Klima, Kultur und Medien, Sport, Gleichberechtigung und Inklusion, Handwerk, Kindergärten und Straßenkinder, Schule und Freizeit
In diese Länder entsendet die Entsendeorganisation
Ecuador, Ghana, Uganda, Tansania, Mexiko, Thailand

Unser Profil
bezev setzt sich für eine gleichberechtigte Beteiligung von Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung in Entwicklungsprozessen ein, die zu einer gerechten u. sozialen Welt beitragen u. im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung gestaltet werden. bezev verfolgt einen menschenrechtsbasierten Ansatz u. setzt dies im Wesentlichen durch entwicklungspolitische Informations-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit um.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren für Freiwillige
Bewerbungsschluss ist am 31. März für eine Ausreise im Sommer in dem der Freiwilligendienst stattfindet.
Bewerbungen (Lebenslauf und Motivationsschreiben, keine Zeugnisse, Bewerbungsbogen von unserer Website) bitte ausschließlich per Email.
Eine Bewerbung auf ein konkretes Projekt ist möglich, wir behalten uns aber vor Ihnen auch andere passende Projekte vorzuschlagen. Die Auswahlgespräche finden normalerweise jährlich im Dezember oder Januar statt. Wenn möglich auch im Rahmen eines Auswahlwochenendes.
Vorbereitungsseminare finden im Mai (Teil 1) und Juni/ Juli (Teil 2) statt.
Mehr Infos zum Bewerbungsverfahren erfahren Sie unter www.bezev.de (unter Freiwilligendienst).