Zum Merkzettel
Gebärdensprache | Leichte Sprache
INFOTELEFON: 0800 188 7 188
“...dass Engagement ansteckend ist?”
”Jährlich gehen rund 3.500 junge Menschen weltwärts und teilen ihre Erfahrungen aktiv mit anderen.”
“...dass ein weltwärts-Einsatz nicht mit der Rückkehr endet?”
”Das solidarische Engagement in Deutschland ist ein wichtiges Programmelement.”
“...dass weltwärts das Nord-Süd-Verständnis fördert?”
”Die Freiwilligen erwerben ein differenziertes Bild vom Einsatzland und erkennen globale Zusammenhänge.”
“...dass man für weltwärts kein Abitur benötigt?”
”Auch junge Menschen mit einem anderen Schulabschluss und Berufsausbildung nehmen am Programm teil.”
“...dass Freiwillige einen Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit erhalten?”
”Viele entscheiden sich für ein verwandtes Studium.”
“...dass Freiwillige mehr als eine Projektunterstützung sind?”
”Ihr Engagement motiviert benachteiligte Menschen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.”
“...dass Freiwillige nicht nur ihr Einsatzland kennenlernen?”
”Sie blicken auch mit anderen Augen auf ihre eigene Kultur und persönliche Verhaltensweisen.”
“...dass Freiwillige mehr als eine weitere Hand im Projekt sind?”
”Sie können anderen jungen Menschen Themen wie Umwelt und Gesundheit besonders gut nahe bringen.”
“...dass weltwärts gut ankommt?”
”Viele Partnerorganisationen nehmen Jahr für Jahr Freiwillige in verschiedenen Projekten auf.”
“...dass weltwärts die Vernetzung fördert?”
”Freiwillige stärken die Zusammenarbeit mit deutschen Organisationen und fördern die Vernetzung von Partnerorganisationen untereinander.”
Einsatzplatz suchen
Zur Einsatzplatzsuche
Freiwillige aufgepasst:
Finde jetzt dein passendes Projekt mit der Einsatzplatzbörse. Dort kannst du zum Beispiel nach Ländern, Regionen, Art des Projekts oder nach dem passenden Berufsfeld sortieren.
Zur Engagement-Landkarte
Infomaterial
Formulare für Organisationen finden Sie auf den einzelnen Themenseiten sowie hier im Bereich Infomaterial:
Formulare & Publikationen
Flyer
weltwärts richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren. Die Freiwilligen engagieren sich zunächst in einem Entwicklungsprojekt. Programminfos finden Sie auch im weltwärts-Flyer.
Flyer ansehen
Download