Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Missionary Sisters of the Precious Blood
St. Francis Trainingscenter ist eine berufsfördernde Schule für Frauen und Männer. Ziel der Einrichtung ist ganzheitliches Wissen an junge Menschen zu vermitteln, die keinen Schulabschluss und keine Berufschancen haben. Sie sollen Kenntnisse in den Bereichen Hauswirtschaft (Kochen, Haushalt, Garten) Schneiderei und Elektroinstallation erwerben, damit sie nachdem Abschluss der Schule eine qualifizierte Beschäftigung finden. Sie holen einen Schulabschluss nach und durch die unterschiedlichen Kurse eröffnen sich für sie Chancen auf Arbeitsplätze in der Tourismusbranche, im Gäste- und Hotelbetrieb. Es konnten zahlreiche Absolventinnen bereits erfolgreich vermittelt werden. Das Francis Trainingscenter ist eine kleine Einrichtung und kann bis zu 100 Studenten aufnehmen. Im Moment besuchen 60 Personen im Alter von 12-23 Jahren die Einrichtung. Angeschlossen daran ist ein Internat.
Die Freiwilligen helfen im Unterricht mit, insbesondere im Englisch und Sport Unterricht. Bei Interesse kann auch Deutsch unterrichtet werden. Sie arbeiten gemeinsam mit dem Lehrer für diese Fächer zusammen. Zudem wirken die Freiwilligen bei der persönlichen Begleitung und Unterstützung der Schüler:innen mit (Unterstützung bei Hausaufgaben, Nachhilfe, Freizeitangebote). Die Freiwillige steht als Ansprechpartnerin bei Fragen oder Problemen der Schülerinnen zur Verfügung und hilft bei der Organisation von Ausflügen, Praktikumsvermittlung o.ä. Hinzu kommt die Mithilfe bei administrativen Arbeiten.
Kenntnisse der Landessprache, selbständiges Weiterlernen der Landessprache, respektieren anderer Lebensformen und -realitäten. Engagiertes Sich-Einbringen ins Projekt in den Bereichen des interkulturellen Lebens, Lernens und Zusammenarbeitens. Auseinandersetzung mit globalen Ungleichheiten im Blick auf politische, wirtschaftliche und religiöse Aspekte. Physische und psychische Gesundheit und Belastbarkeit. Gute Kenntnisse in Englisch. Bereitschaft selbstständig Kiswahili zu erlernen. Bereitschaft, auch neue Tätigkeitsbereiche in der Land- und Hauswirtschaft kennen zu lernen. Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen Bereitschaft und Freude fürs Unterrichten
Steyler Missionsschwestern (MaZ)
Sr. Maria Müller
Rudolfstraße 7
41068 Mönchengladbach
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: