weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Mitarbeit in Kindergarten und Schule im grünen Süden von Mexiko-Stadt

  • Einsatzort: Mexiko-Stadt, Mexiko
  • Sprache(n): Spanisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222925

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Comunidad Waldorf Federico García Lorca

Deine Aufgabe

Die Einrichtung befindet sich mit zwei verschiedenen Standorten (Kindergarten & Schule getrennt) im Süden von Mexiko-Stadt. Die Erziehung und Bildung der rund 60 Kinder im Alter von 2 bis 14 Jahren orientiert sich an einer ganzheitlichen Waldorfpädagogik, die auch künstlerische, musikalische und handwerkliche Fähigkeiten in den Fokus nimmt. Auch Ausflüge in die nahegelegene Natur gehören zum Schulalltag. Die Einrichtung vergibt Stipendien an einkommensschwache Familien. Die Elternschaft wird durch Workshops in die Gemeinschaft integriert.

Die Freiwilligen werden vorwiegend im schulischen Bereich eingesetzt. Sie unterstützen sie die Lehrkräfte in der pädagogischen Arbeit und wirken dabei vor allem im Gemüsegarten und Gartenbau mit den Kindern mit. Auch die Instandhaltung des grünen Schulgeländes gehört zum Aufgabenbereich sowie, nach Bedarf, die Unterstützung der Verwaltung. Je nach individuellen Fähigkeiten und Interessen, ist die Mitarbeit im Unterricht und in den Werkstätten möglich. Außerdem nehmen die Freiwilligen an Ausflügen der Schülerschaft, an Teamsitzungen und Weiterbildungen teil.

Anforderungen an dich

Die Freiwilligen sollten offen sein und Interesse haben, im Garten des Schulgeländes mitzuwirken. Musikalische oder handwerkliche Fähigkeiten sind ebenfalls herzlich willkommen. Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind von Vorteil.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.