weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Unterstützung in Kindergarten und Schule in Bogotá

  • Einsatzort: Bogotá, Kolumbien
  • Sprache(n): Spanisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222869

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Fundación Inti Huasi Casa del Sol

Deine Aufgabe

Inti Huasi Casa del Sol liegt in einer zentralen urbanen Gegend in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá. Die Einrichtung Fundación Inti Huasi Casa del Sol wurde im Jahr 2005 als Elterninitiative ins Leben gerufen und 2010 als Stiftung gegründet. Es handet sich um eine Bildungseinrichtung mit Kindergarten und Schule, in der rund 190 Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 14 Jahren betreut werden. Die Einrichtung baut auf die Waldorfpädagogik auf und integriert auch Kinder mit besonderem Assistenzbedarf. Neben der akademischen Ausbildung gehören auch künstlerische, handwerkliche und landwirtschaftliche Werkstätten zum Alltag. Bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Schule sind die Eltern mit eingebunden.

Der/die Freiwillige unterstützt die MitarbeiterInnen in der täglichen Arbeit im Kindergarten und in der Schule und können sich je nach Interesse und Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen. Dazu gehört die Unterstützung bei der Betreuung und im Unterricht sowie die individuelle Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Assistenzbedarf. Außerdem unterstützt der/die Freiwillige in der Küche bei der Zubereitung und Vergabe der Mahlzeiten sowie in verschiedenen Werkstätten. Zudem hilft er/sie bei Spaziergängen, Ausflügen und Festen.

Anforderungen an dich

Der/ Die Freiwillige sollte teamfähig sein und eigenverantwortlich arbeiten. Musikalische, künstlerische und handwerkliche Fähigkeiten sind herzlich willkommen.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.