weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Teatro da Pedra – Ein Kollektiv der Transformation durch Kunst

  • Einsatzort: São João del-Rei/MG, Brasilien
  • Sprache(n): Portugiesisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222810

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Teatro da Pedra

Deine Aufgabe

Teatro da Pedra ist ein vielfältiges und plurales Kollektiv, das 2015 von brasilianischen Schauspieler*innen und Kunstpädagog*innen gegründet wurde, die an die transformative Kraft der Kunst glauben. Mit Sitz in der historischen Stadt São João del-Rei, MG, widmet sich die Gruppe der künstlerischen und theatralischen Forschung, um Stücke zu schaffen und innovative Ansätze für die Kunstpädagogik zu entwickeln, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten. Das Kollektiv hat auf zahlreichen Bühnen, in Schulen und auf Straßen in verschiedenen brasilianischen Bundesstaaten wie Goiás, Bahia, Minas Gerais, São Paulo und Rio de Janeiro sowie in Kuba gespielt.

Zu den Aufgaben gehören: Teilnahme an Ensemble-Trainings teil, Unterstützung während Aufführungen und Durchführung von Workshops (z. B. für Kinder). Zusammenarbeit im Büro, Unterstützung bei administrativen Prozessen und Koordination. Beitrag zur Revitalisierung des Flusses auf dem Gelände von Teatro da Pedra, um Kindern und Erwachsenen einen Zugang zur Natur zu ermöglichen. Förderung ökologischer Bildung und Entwicklung von Projekten, die Kunst und Ökologie verbinden. Mithilfe beim Bau kleiner Häuser, die für zukünftige Freiwillige genutzt werden sollen.

Anforderungen an dich

Freiwillige sollten kreativ und teamfähig sein, Interesse an Kunst, Theater und ökologischen Themen mitbringen sowie Freude daran haben, Workshops und Performances aktiv mitzugestalten. Organisationstalent und die Bereitschaft, administrative Aufgaben zu übernehmen, sind ebenso wichtig wie handwerkliches Geschick, etwa beim Bau kleiner Häuser. Grundkenntnisse in Portugiesisch oder die Motivation, die Sprache zu lernen, sind von Vorteil. Offenheit, Flexibilität und interkulturelle Sensibilität werden vorausgesetzt, um sich in einem vielfältigen Team und einer dynamischen Umgebung zurechtzufinden.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.