weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

CEREVEC Kinderzentrum: Gemeinsam wachsen - mit Herz und Respekt

  • Einsatzort: Quito, Pichincha , Ecuador
  • Sprache(n): Spanisch
  • Startmonat: ab September | 10 Monate
  • Platz-Nr.: 222794

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Fundacion Intercambio Internacional Para El Desarrollo - FIIDES

Deine Aufgabe

Die Fundacion CEREVEC wurde mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen von Menschen in ihren verschiedenen Lebensphasen zu verbessern. Das Kinderzentrum der Fundación in Quito, Ecuador, bietet Betreuung und Bildung für bis zu 150 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren aus überwiegend einkommensschwachen Familien. Die Einrichtung folgt dem Motto "Wir fördern die Talente der Kinder" und legt großen Wert auf ganzheitliche Entwicklung, ökologisches Bewusstsein und künstlerische Förderung. Zur Fundación gehört zudem ein Krankenhaus, das eine umfassende medizinische Versorgung gewährleistet. Das Zentrum betreut auch Kinder mit besonderen medizinischen oder therapeutischen Bedürfnissen und nutzt dabei die Ressourcen des angeschlossenen Krankenhauses. Dies ermöglicht eine integrative Umgebung, in der alle Kinder gemeinsam lernen und sich entwickeln können.

Als Freiwillige*r wirst Du in den Alltag des Kinderzentrum eingebunden und unterstützt direkt die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Zu Deinen Aufgaben gehört die Mitwirkung bei verschiedenen Aktivitäten wie Spielen, Musizieren und Basteln. Du wirst auch beim Schwimmunterricht assistieren und bei der Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen helfen. Ein wichtiger Teil Deiner Arbeit wird die Förderung der englischen Sprache bei den Kindern sein. Darüber hinaus bringst du kulturelle Beiträge in das Bildungszentrum und die CEREVEC-Stiftung ein. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung eines respektvollen Umgangs mit Mensch und Umwelt sowie auf spielerischer Freizeitgestaltung.

Anforderungen an dich

Wie Du in den Projektalltag eingebunden sein wirst, hängt maßgeblich von deiner Offenheit, Motivation und Initiative ab. Dein Interesse an der Arbeit mit Kindern vorausgesetzt, sind hier besonders Engagement, Dynamik und eine positive Einstellung gefragt. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Spanischkenntnisse sind keine Teilnahmevoraussetzung, aber deine Integration hängt stark davon ab, wie gut du dich mit Erzieher:innen und Kindern verständigen kannst. Mit Kreativität und der Bereitschaft, kulturelle Beiträge einzubringen, kannst du besonders punkten.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Open Door International e.V.
Jan Thissen
Thürmchenswall 69

50668 Köln

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Open Door International e.V.