Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Jangu International
“The Social Innovation Academy” (SINA) befähigt benachteiligte Jugendliche dazu, Arbeitsplätze zu schaffen, indem sie innovative Projektideen zu Sozialunternehmen entwickelt. SINA richtet sich an junge Erwachsene mit unterschiedlichem Bildungsstand (Schulabbrecher, Absolventinnen mit O- oder A-Level, oder Studierende), die das Ziel haben, selbst Arbeitsplätze zu schaffen. SINA geht die Herausforderungen eines starren Bildungssystems und der hohen Arbeitslosigkeit an. Die Stipendiatinnen entwickeln Prototypen innovativer Ideen, die anschließend zu Sozialunternehmen weiterentwickelt werden – mit sozialem und ökologischem Mehrwert statt nur monetärem Profit. Die Absolvent*innen schaffen ihre eigene Beschäftigung und sind somit nicht auf Arbeitssuche! Die Projekte können technischer, landwirtschaftlicher, sozialer, künstlerischer oder anderer Art sein. In offenen Lernräumen werden Wissen und praktische Fähigkeiten so verknüpft, dass die Projekte selbst zum Lehrplan werden.
Die Freiwillige kann sich in verschiedenen Bereichen unterstützen: • Pädagogik: Unterstützung beim Deutschunterricht und bei IT-Schulungen und Mitwirkung bei der Entwicklung und Professionalisierung der Jugendlichen und ihre Projekten • Öffentlichkeitsarbeit: Mithilfe beim Fundraising, Aufbau von NGO-Netzwerken, Organisation interkultureller Veranstaltungen sowie deutschsprachiger Führungen für Besucher*innen der Organisation. Unterstürzung bei Pflege der Social Media Seite. • Nachhaltigkeit der Einrichtung: Förderung von Ideen und Strukturen für nachhaltige und eigenständige Einnahmen, Unterstützung bei Gemüseanbau für die Kantine der Organisation
• Eigeninitiativ, • in der Lage, eigenständig Aufgaben zu finden, flexibel, • fähig, anderen unterstützend zur Seite zu stehen, ohne sich aufzudrängen, • in der Lage, in einer Gemeinschaft mit einfacher Infrastruktur zu leben, • praktische Erfahrungen sind von Vorteil: Coaching, Mentoring und Team-Training Psychologie (insbesondere Gruppendynamik, Motivation, Mediation) Design Thinking, Projektmanagement Social Entrepreneurship, Start-up- und Social-Business-Inkubation IT (z. B. Website-Management, Grafikdesign, Netzwerkaufbau)
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.
Silvia Gaßmann
Auf dem Meere 1 - 2
21335 Lüneburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.