weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Mitarbeit in einem Kindergarten und Schule in Timor Leste I

  • Einsatzort: AILOK LARAN, Region: BOBONARO DISTRICT , Osttimor / Timor-Leste
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab September | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222694

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Espiritu Santo School - SSpS Community of Atabae

Deine Aufgabe

Atabae befindet sich an der Nordküste von Timor Leste. In der Siedlung wohnen ca. 5000 Menschen. Die Steyler Missionsschwestern bauen dort gerade einen Kindergarten und Schule auf. Im Moment gibt es dort bereits 150 Schüler*innen vom Kindergarten bis zur siebten Klasse. In Zukunft soll die Schule bis zur 12. Klasse gehen, dafür wird in der nächsten Zeit ein neues Gebäude gebaut. Der Unterricht ist von 8:00 - 13:00 Uhr. Am Nachmittag werden Freizeitaktivitäten für die Kinder angeboten wie Sport und Spiele. Die Schwestern haben eine kleine Farm mit Früchten, Gemüse, Schweinen, Ziegen und Hühnern. Sie bestellen auch ein Reisfeld. Zudem gibt es die Möglichkeit in der Schulkantine mitzuhelfen

Die Freiwilligen wohnen in einem eigenen Appartment auf dem Campus, neben dem Haus der Schwestern und der Einsatzstelle. Sie werden im Kindergarten und in der Schule Englisch unterrichten und am Nachmittag Freizeitaktivitäten anbieten. Sie können zudem mithelfen in der Schulkantine und auf der kleinen Farm der Schwestern. Die Schüler*innen sprechen Tetum. Die offizielle Landessprache ist portugiesisch, die aber kaum gesprochen wird. Ziel ist es den Kindern aus der Region Englisch beizubringen. Zudem sollen die Freiwilligen die Kultur und sozialen Hintergründe des Landes Timor Leste kennenlernen und globale Zusammenhänge besser verstehen.

Anforderungen an dich

- Abgeschlossene Schulausbildung oder Berufsausbildung - Volljährigkeit - Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen - Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen - Selbständigkeit, Kreativität, Offenheit und Einfühlungsvermögen - Teamfähigkeit - Physische und psychische Belastbarkeit - Bereitschaft in einer ländlichen Region zu leben sich auf die örtlichen Gegebenheiten einzulassen. - Bereitschaft die Landessprache Tetum zu erlernen

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Steyler Missionsschwestern (MaZ)
Sr. Maria Müller
Rudolfstraße 7
41068 Mönchengladbach

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Steyler Missionsschwestern (MaZ)