weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Ökumenische Bildungsarbeit und Unterstützung der Bevölkerung

  • Einsatzort: Kitwe, Sambia
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222649

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Mindolo Ecumenical Foundation

Deine Aufgabe

Die Mindolo Ecumenical Foundation (MEF) ist eine panafrikanische Institution, die 1958 aus der Kirche hervorgegangen ist. Die Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, ökumenische Bildungsarbeit und die Armut in Sambia zu thematisieren. Sie entwickelt verschiedene theoretische und praktische Schulungsaktivitäten im Zusammenhang mit der ökologischen landwirtschaftlichen Produktion. Zudem hat die Organisation einen eigenen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, bei welchem auch der Einsatz von alternativen Energien getestet wird. All diese Aktivitäten zielen auf die Verbesserung der Ernährung der Menschen in der Chilobwe-Gemeinde ab und berücksichtigen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und dessen Abschwächung. Das Hauptgeschäft der MEF ist Bildung in unterschiedlichen Programmen, hauptsächlich in Lebenskompetenzen. Außerdem gibt es Angebote im Bereich der Vorschule und der Grundschule.

Die möglichen Arbeitsbereiche für den Freiwilligen sind unterschiedlich, je nach Interesse und Motivation. Aufgaben können sein: Unterstützung der alltäglichen operativen Arbeit in den Bereichen ökologischer Landbau und Tierhaltung, Mithilfe bei den Schulungsaktivitäten, aktive Teilnahme an den Veranstaltungen der Organisation, Mithilfe bei gemeinschaftsfördernden Aktivitäten oder Teilnahme am kulturellen Austausch. Die Freiwilligen sollen die Möglichkeit zu einem interkulturellen Austausch erhalten und für die Herausforderungen, mit denen der afrikanische Kontinent konfrontiert ist, sensibilisiert werden.

Anforderungen an dich

Die oder der Freiwillige sollte aufgeschlossen sein und die Bereitschaft haben, eine neue Kultur kennenzulernen und dieser respektvoll zu begegnen. Außerdem sollte die Person in der Lage sein, sich an einfache Lebensbedingungen anzupassen. und bei der landwirtschaftlichen Arbeit zu unterstützen. Wichtig ist auch eine Bereitschaft, Neues zu lernen und Wissen weiterzugeben. Hierfür sollten Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift vorhanden sein.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Brot für die Welt
Cäcilie Raiser
Caroline-Michaelis-Str. 1

10115 Berlin

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Brot für die Welt