weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Jugendprojekt Parzival - Unterstützung einer Wochenendschule und einer Gemeinschaft im Aufbau

  • Einsatzort: Matsevani, Tetritskaro, Georgien
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222589

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Youth Society Parzival

Deine Aufgabe

Ziel des 2019 gegründeten Jugendvereins Parzival ist die Planung, Förderung und Umsetzung von Bildungs- und Sozialinitiativen für junge Menschen. Die Vision seiner Mitglieder ist es, eine zusammenhängende Gemeinschaft in dem Dorf Matsevani aufzubauen, in der sich die verschiedenen Aktivitäten der Einzelnen organisch verbinden und zur Gesamtentwicklung der Region beitragen. Zu den Initiativen gehören 5 Projekte: die Wochenendschule, das Jugendseminar, das Gartenprojekt, die Reittherapie und verschiedene Workshops im Bereich Kunst und Handwerk. Zielgruppe sind in erster Linie Kinder und Jugendliche. Die Idee, eine Wochenendschule im Dorf Matsevani zu errichten, entstand aus dem Bedarf der Jugendlichen und Kinder in der Gemeinde, denen es derzeit an alternativen oder zusätzlichen Lernmöglichkeiten fehlt. Mit dieser Initiative soll ihnen der Zugang zu einer hochwertigen Bildung ermöglicht und ihre persönliche Entwicklung gefördert werden.

Die Freiwilligen werden in den fünf Bereichen des Vereins eingebunden. Diese sind: - die Wochenendschule für die Kinder und Jugendlichen des Dorfes - der Garten - die verschiedenen, teils im Aufbau befindlichen, Workshops im Bereich Kunst und Handwerk - die Reittherapie - das Jugendseminar für Berufs- und Lebensorientierung Freiwillige unterstützen die Zielgruppe (Kinder und Jugendliche) wie auch die Mitglieder des Vereins in den genannten Bereichen. Darüber hinaus sind die Freiwilligen in die Planungen, Weiterentwicklungen z.B. von Workshopangeboten, Fundraising, Pflege der Website und ähnliches eingebunden (Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit)

Anforderungen an dich

Bereitschaft, die georgische Sprache und Kultur kennenzulernen - Offenheit für Neues - Teamfähigkeit - Kreativität im Musischen oder Handwerklichen - Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit Projekte zu initiieren und Ideen voranzutreiben - Englischkenntnisse & gerne Georgisch und/oder Russischkenntnisse

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.