Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Kenosis Community
Die Kenosis-Community ist aus der Idee gegründet worden, die Barrieren zwischen Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu überwinden. Darum unterhält sie ein Tagungszentrum, in dem Themen der Entwicklung im Vordergrund stehen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Arbeit mit Aids-Waisen, die in Pflegefamilien betreut werden, die zur Kenosis-Community gehören.
Der/die Freiwillige wird primär in der Betreuung von Aids-Waisen eingesetzt: Hausaufgabenhilfe und freizeitpädagogische Maßnahmen. Da die Kinder in der Freizeit überwiegend sich selbst überlassen sind, ist es wichtig, dass sie spielerisch soziales Verhalten lernen. Hierbei unterstützt der/die FW die BetreuerInnen und die Pflegemütter. Die Freiwilligen lernen konkret die Bedeutung von Menschenwürde durch Begegnung. Die Integration von Menschen, die von der Gesellschaft als stigmatisiert gelten, ist ein wichtiges Anliegen dieses Einsatzes.
Von dem/der Freiwilligen wird erwartet, dass sie offen ist für neue Lebensumstände. Er/sie sollte sich in gewissen Maße an eine fremde Kultur anpassen können und zuhören. Er/sie soll bereit sein, von den Partnern vor Ort zu lernen. Er/sie solle nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Kindern haben (Jugendarbeit). Das Erlernen der Grundkenntnisse der Zulusprache wird erwartet.
Ev. -luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Heidrun Völker
Georg-Haccius-Str. 9
29320 Hermannsburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: