Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Hope Kolkata Foundation (HKF)
Das Naboasha Programm unterstützt Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren, die - oft mit ihren Eltern - auf den Straßen von Kalkutta leben und durch Kinderarbeit oder Betteln ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Oberstes Ziel des Projektes ist das SDG 4 "Bildung", im Rahmen dessen sowohl den Kindern als auch ihren Eltern die Bedeutung von Bildung nahe gebracht wird und die Kinder motiviert werden, eine Schule zu besuchen. Unterstützt werden auch diejenigen, die bereits zur Schule gehen. Dabei wird ein Augenmerk darauf gelegt, dass sie dabei persönliche Unterstützung und Begleitung erfahren und gleichzeitig für ihre Grundbedürfnisse wie Ernährung, Unterkunft und Gesundheitsversorgung gesorgt wird.
Unterstützung der Lehrer*innen bei vielfältigen Projekten, Programmen und Aktivitäten Unterstützung der Lehrer*innen bei der Erstellung von Materialien Unterstützung bei Aktivitäten und Events zur Förderung der Teilhabe von vernachlässigten Kindern Unterstützung bei Veranstaltungen in den Gemeinden zur Sensibilisierung der Bevölkerung
Wir richten unseren Fokus auf junge Menschen, die offen für interkulturelle Erfahrungen sind. Die Bereitschaft, sich auf Menschen mit anderem kulturellem und religiösem Hintergrund einzulassen, ist für uns eine wichtige Voraussetzung für einen Freiwilligendienst, ebenso wie die Reflexion der eigenen Motivation. Wünschenswert für den Einsatz sind Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Selbstständigkeit, Innovation, Kreativität und Interesse an Dokumentationstätigkeiten wie z.B. Erstellung von Foto- oder Filmpräsentationen. Von den zurückgekehrten Freiwilligen erwarten wir gesellschaftliches Engagement in Deutschland und Unterstützung bei der Vorbereitung der neuen Freiwilligen.
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Dr. Kirsten Sames
Darmstädter Straße 100
64625 Bensheim
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: