Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Evangelische Kirche am La Plata (IERP)
Das Centro Comunitario integral Ntra. Sra. De Lujan kümmert sich täglich um die Grundbedürfnisse von mehr als 180 Familien, von Kindern bis zu jungen Erwachsenen. Es werden unterschiedliche Aktivitäten durchgeführt und Unterstützung bei der Lebensmittelversorgung gewährleistet. Die Kinder werden in 2 Gruppen betreut und bekommen Frühstück, Mittagessen und einen Nachmittagssnack. Zudem nehmen sie an Aktivitäten teil, die zum Ziel haben, die soziale Inklusion zu fördern: Zugang zur Kultur, Bildung und das Schaffen von gesunden Lebensgewohnheiten, die die Sozialkompetenz verbessern (Sport, Folklore, Gemüseanbau, Hausaufgabenhilfe, Bastelangebot, Reflexion, etc.) Das Hauptziel der NGO ist: Die minimalen Bedingungen für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen dieses Viertels zu schaffen und pflegebedürftige Menschen an ihrem Lebensende zu begleiten.
- Einarbeitung in die Abläufe des Zentrums, in verschiedene Aufgabenbereiche - Teilnahme an den Mitarbeiter*innentreffen - Hauptaufgabe ist die Begleitung der verschiedenen pädagogischen Angebote für Kinder/Jugendliche (Hausaufgabenbetreuung, Förderung, Spielen, Basteln) - Je nach Bedarf und Interesse ist die Mitwirkung in weiteren Workshops (z.B. Schreinerei) , Treffen (z.B. Müttertreff) und Arbeitsbereichen des Zentrums möglich, des Weiteren eine Gruppe von Menschen mit Behinderung - Unterstützung sämtlicher Arbeit, die im Projekt anfällt: Putzen, Ernährung der Kinder/Jugendlichen, Nahrungsmittelausgabe an die bedürftigen Familien etc. - Teilweise auch hausmeisterliche Tätigkeiten
- Grundkenntnisse bezüglich der spanischen Sprache und Engagement Sprachkenntnisse zu verbessern. - Selbstständigkeit: Auch wenn es immer Ansprechpartner in verschiedenen Situationen gibt, leben die Freiwilligen sehr selbstständig. - Persönliche Offenheit gegenüber anderen Lebensumständen und das dafür notwendige Verständnis. Das Wissen, selbst aus anderen Umständen zu kommen und andere kulturelle Gewohnheiten antreffen zu werden. - Das notwendige Selbstbewusstsein im Umgang mit Kindern/Jugendlichen, die in komplizierten gesellschaftlichen Strukturen mit einem hohen Gewaltpotential leben -Offenheit für die christliche Ausrichtung des Zentrums - Eigeninitiative - Sozialpolitisches Interesse
Ev. -luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM)
Heidrun Völker
Georg-Haccius-Str. 9
29320 Hermannsburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: