weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Unterstützung einer Sozialtherapeutischen Einrichtung an der Peripherie Sao Paulos

  • Einsatzort: Sao Paulo, Brasilien
  • Sprache(n): Portugiesisch
  • Startmonat: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 222171

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Associacao Beneficente Guainumbi

Deine Aufgabe

Die Einsatzstelle "Associacao Beneficente Guainumbi" ist eine gemeinnützige Einrichtung, die 1999 in einem der ärmsten Regionen Sao Paulos gegründet wurde. Heute betreut die Einsatzstelle 140 Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen. Einige kommen aus der Nachbarschaft, andere nehmen lange Busfahrten auf sich. Bevor die Betreuten zur Einrichtung kamen, lebten sie oft in prekären Verhältnissen. In der Einrichtung lernen sie u. a. soziales Miteinander, einer Aufgabe nachzugehen, sich weiter zu entwickeln. Es gibt verschiedene Bereiche, z. B. Gartenarbeit, kulinarische, künstlerische und kreative Workshops. Durch Ausflüge und Teilnahme an sozialen Aktivitäten in der Gegend wird die Integration gefördert. Wegen der großen Nachfrage wird ein neuer Bereich für bis zu 80 Kinder mit Assistenzbedarf im Alter 7 - 14 Jahre eröffnet. Zudem gibt es eine Not- und Erstaufnahmestelle für Obdachlose, Opfer häuslicher/sexueller Gewalt für ca 360 Menschen in Not

Es werden zwei Schichten angeboten, eine Klasse mit 40 Kindern von 8 bis 12 Uhr und eine weitere Klasse mit 40 Kindern von 13 bis 17 Uhr. Dieser Dienst basiert nicht auf dem Lehrplan der Schule, sondern auf Aktivitäten, die die körperliche und kognitive Entwicklung der Kinder fördern, damit sie sicher ins Erwachsenenleben eintreten können. Die Freiwilligen werden in den Klassen und Workshops die Fachkräfte unterstützen.

Anforderungen an dich

Die Freiwilligen sollten Freude und Lust an der Arbeit mit Kindern mit Assistenzbedarf haben. Eigeninitiative und Selbständigkeit sind wichtig. Die Bereitschaft Portugiesisch zu lernen wird vorausgesetzt sowie eine Bereitschtschaft sich auf einfache Verhältnisse und eine neue Kultur einzulassen.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.