Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Fundación de Intercambio Internacional para el Desarrollo
Als weltwärts Freiwillige in der Comunidad Ilincho wirst Du spannende Einblicke in ganz verschiedene Lebensbereiche sammeln und mit den Menschen in einen engen Austausch treten dürfen. Während die Community Schule Mushuk Ayllu im Fokus deines Engagements steht, wirst Du auch in die gemeinschaftlichen Bio-Konstruktionsprojekte eingebunden. Darüber hinaus wirst Du die Comunidad Ilincho in ihren Anstrengungen unterstützen dürfen, "die Saraguro-Kultur und -Kunst am Leben zu erhalten und ihr Wissen, ihre Bräuche und Kleidung wiederzubeleben". Hierbei wird ein besondere Schwerpunkt auf dem Thema "Kulturelle Tanz- und Ausdrucksformen" liegen.
Den Nachmittag über wirst Du die Englisch-Lehrer:innen der lokalen Schule bei Vor- und Nachbereitung, sowie der Durchführung des Unterrichts unterstützen. Montag, Mittwoch und Donnerstag wirst Du die Grupo de danza Andina Inti Wamprakuna-Saraguro bei ihren Tanzproben unterstützen. An drei Terminen im Monat stehen zudem gemeinschaftlich organisierte Bio-Konstruktionsprojekte an. Hier wirst Du nach eigenen Interessen und Fähigkeiten eingebunden werden. Der Vormittag steht Dir zur freien Gestaltung und bietet Dir die Möglichkeit, Dich nach eigenen Interessen in aktuelle Community Aktivitäten einzubringen.
Menschen mit einem aufrichtigen Interesse am Austausch mit indigenen Gruppen und am Lernen voneinander sind hier genau richtig. Verbunden mit einer gewissen Flexibilität, der Bereitschaft, in einer ländlichen Region zu leben und einer Affinität zu Tanz, Kultur und gemeinschaftlich organisiertem Miteinander, sind alle Voraussetzungen erfüllt, damit Du Deine Zeit in der Comunidad Ilincho bestmöglich nutzen kannst.
Open Door International e.V.
Jan Thissen
Thürmchenswall 69
50668 Köln
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: