Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Arbofilia
Das Projekt zielt darauf ab, die harmonische Beziehung zwischen Gemeinschaft und Umwelt zu stärken, die auf der Weisheit der indigenen Vorfahren und dem Respekt für die Elemente von Mutter Erde beruht. Es soll die spirituelle Verbindung herstellen, die zur Kontinuität der indigenen Völker beiträgt, und ein Modellraum und eine Gelegenheit sein, den Rest der Gemeinschaften zu schulen. Bei den Arbeitsbereichen handelt es sich um eine 50 Hektar große Farm und zwei Gebiete von produktivem und ökologischem Interesse von jeweils 10 Hektar. Das Projekt wirkt sich indirekt auf eine indigene Gemeinschaft von etwa 800 Menschen aus.
- Pflege des biolog. Gemüsegartens und der Nutztiere (Schweine, Hühner, Ziegen) - Mitarbeit in der Baumschule für versch. Zwecke: Zierpflanzen, Forstwirtschaft, Obst, Medizin, Rettung von einheimischem Saatgut - Unterstützung bei der Erhaltung und pädagogischen Nutzung der Wälder, d.h. Anlage von Wanderwegen, Beschilderung, Überwachung von Arten, Wassergewinnung - Unterstützung bei Bildungsaktivitäten, d.h. Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Schulungsaktivitäten in der Gemeinde - Unterstützung der Gemeinschaft bei kulturellen Aktivitäten, vor allem Kulturfesten, der "Baile de los Diablitos" und dem Austausch zwischen den indigenen Gemeinden der Brunca, Bribri, Cabecar und Ngöbe
Das Projekt sieht eine sichere und gesunde, aber karge Lebensweise vor. Es verlangt keine besonderen Vorkenntnisse, aber: - positive Einstellung - Lernbereitschaft - Freude an körperlicher Arbeit in der Landwirtschaft - Interesse an Pflanzen und deren Verwendung - aufgeräumt, ordentlich, höflich, organisiert, pflichtbewusst - respektvoller Umgang mit älteren Menschen, Frauen in prekären Situationen
Pro REGENWALD e.V.
Daniela Subtil
Frohschammerstr. 14
80807 München
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: