Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Play Handball ZA
Sportliches Spiel! Lachen! Teamgeist! Ziele von PLAY HANDBALL sind ein diverses, kultur- und geschlechterübergreifendes Sportumfeld zu schaffen, insbesondere Mädchen zu stärken und den Austausch zwischen den Kulturen und Geschlechtern zu begünstigen. Da im Team gespielt wird, fördert Handball soziale Kontakte sowie körperliche Fähigkeiten und wirkt sich positiv auf das Sozialverhalten aus. Es werden Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen geschult. Außerdem bietet PLAY HANDBALL Trainer*innenseminare an. Damit wird der Ansatz des lebenslangen Lernens - Ziel Nr. 4 der Agenda 2030 gestützt. In Kombination mit den veranstalteten Turnieren werden weitere entwicklungspolitisch relevante Themenbereiche wie "Leben und Land", "Geschlechtergleichheit" oder "Gesundheit und Wohlergehen" thematisiert. Hier wird dein Engagement gebraucht! PLAY HANDBALL freut sich auf deine Unterstützung!
Durch das facettenreiche Medium Sport wirst du den Kindern dabei helfen Selbstvertrauen aufzubauen und ihre sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Deine Begeisterung mit Kindern zu arbeiten und mit ihnen sportlich aktiv zu sein, steht im Vordergrund. In einer Klasse an dieser Grundschule sind in der Regel 35 Kinder, mit denen du Handball trainieren wirst. Du erhältst selbstverständlich Unterstützung von PLAY HANDBALL und bist in das Kollegium integriert. Du wirst dich mit dem südafrikanischen Bildungssystem auseinandersetzen und die Rolle des Sszialen Lernens unter entwicklungspolitischen Aspekten betrachten. Hilf mit diese Kinder zu stärken! Das Team und die Kinder freuen sich auf dich!
Du solltest über gute Englischkenntnisse verfügen und Interesse mitbringen, Afrikaans oder Xhosa zu lernen. Durch das Leben in einer netten Gastfamilie wirst du deine Sprachkenntnisse schnell verbessern. Es ist uns wichtig, dass du vor allem Spaß am Spielen und Lachen mit Kindern und Jugendlichen hast, kreativ arbeitest und flexibel auf ungewohnte oder nicht erwartete Situationen reagieren kannst. Du bringst Interesse an entwicklungspolitischen Zusammenhängen mit und besitzt Geduld, gute Laune und viel Freude daran, sportlich aktiv zu sein. Eine gewisse Affinität zu Ballsportarten im Allgemeinen und Handball im Speziellen ist sehr wichtig.
KulturLife gGmbH
Katharina Wigger, Maren Sterzik & Josephine Gercke
Max-Giese-Straße 22
24116 Kiel
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: