weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Aktives Handballtraining zur Förderung von Persönlichkeit und Umwelterziehung, Darling, Südafrika

  • Einsatzort: Darling , Südafrika
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab September | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 221650

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Play Handball ZA (PH ZA)

Deine Aufgabe

Sportliches Spiel! Lachen! Teamgeist! Ziele von PLAY HANDBALL sind ein diverses, kultur- und geschlechterübergreifendes Sportumfeld zu schaffen, insbesondere Mädchen zu stärken und den Austausch zwischen den Kulturen und Geschlechtern zu begünstigen. Da im Team gespielt wird, fördert Handball soziale Kontakte sowie körperliche Fähigkeiten und wirkt sich positiv auf das Sozialverhalten aus. Es werden Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen geschult. Außerdem bietet PLAY HANDBALL Trainer*innenseminare an. Damit wird der Ansatz des lebenslangen Lernens - Ziel Nr. 4 der Agenda 2030 gestützt. In Kombination mit den veranstalteten Turnieren werden weitere entwicklungspolitisch relevante Themenbereiche wie "Leben und Land", "Geschlechtergleichheit" oder "Gesundheit und Wohlergehen" thematisiert. Hier wird dein Engagement gebraucht! PLAY HANDBALL freut sich auf deine Unterstützung!

Durch das facettenreiche Medium Sport unterstützt du Kinder und Jugendliche ihr Selbstvertrauen auf zu bauen und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken. Deine Begeisterung mit Kindern zu arbeiten und mit ihnen sportlich aktiv zu sein, steht im Vordergrund. Du wirst Handballtraining für Kinder und Jugendliche der Umgebung geben und Turniere mit organisieren. Du erhältst selbstverständlich Unterstützung und bist in das Team integriert. Eine besondere Rolle spielt das sozialen Lernen unter entwicklungspolitischen Aspekten. Handball verbindet hier die Persönlichkeitsförderung mit Umweltaufklärung und sportliche Betätigung. Kreative Trainingsideen mit diesen Themen als Hintergrund sind gefragt.

Anforderungen an dich

Du solltest über gute Englischkenntnisse verfügen und Interesse mitbringen, Afrikaans oder Xhosa zu lernen. Durch das Leben in einer netten Wohngemeinschaft wirst du deine Sprachkenntnisse schnell verbessern. Es ist uns wichtig, dass du vor allem Spaß am Spielen und Lachen mit Kindern und Jugendlichen hast und ein Organisationstalent besitzt. Du solltest flexibel auf ungewohnte oder nicht erwartete Situationen reagieren können. Interesse an entwicklungspolitischen Zusammenhängen sind wichtig und du brauchst einiges an Geduld, guter Laune und viel Freude daran, sportlich aktiv zu sein. Du solltest seit einigen Jahren selbst Handball spielen und bestenfalls schon mal Kinder trainiert haben.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

KulturLife gGmbH
Katharina Wigger, Maren Sterzik & Josephine Gercke
Max-Giese-Straße 22
24116 Kiel

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation
Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

KulturLife gGmbH