Kindergarten und Jugendkulturzentrum
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Bistum Óbidos
Deine Aufgabe
In der Peripherie um den Stadtkern der alten Garnisonsstadt Óbidos siedeln sich immer mehr Menschen aus dem Umland an. Über die Jahre haben sich Stadtteile gefestigt und es wurden Kirchengemeinden gegründet. Der Zuzug ist weiterhin groß und es bilden sich neue, im Anfang unstrukturierte Ansiedlungen. Im Stadtteil San Francisco unterhält die Pfarrei, mit Unterstützung der Diözese Óbidos, einen Kindergarten "Creche Emaús" für die Familien des Einzugbereichs. Aktuell wird er von rund 45 Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren besucht. Dort bieten viele Möglichkeiten sich mit unterschiedlichen Fähig- und Fertigkeiten einzubringen. Hauptsächliche am Nachmittag kommen rund 200 Jugendliche im Jugendzentrum „Cultura pela Paz“. Die MitarbeiterInnen orientieren sich an dem Konzept "Living Peace" der Fokularbewegung. Die Jugendlichen können dort ihre Freizeit mit sportlichen Aktivitäten gestalten. Angeboten wird zudem ein grundlegender Softwarekurs und Musikunterricht mit Gitarre, Flöte und Keyboar
Am Vormittag arbeiten die Freiwilligen in einem Kindergarten mit verschiedenen Gruppen für Kinder von 2 bis 5 Jahren. Du unterstützt die Erzieher:innen bei den Aufgaben, die tagtäglich anfallen. Du spielst mit den Kindern, bereitest ihre Mahlzeiten vor und gestaltest Lern- und Bastelmaterialien. Am Nachmittag arbeiten die Freiwilligen im Kulturzentrum Cultura pela Paz. Dort haben Jugendliche die Möglichkeit an verschiedenen Angeboten wie Musikunterricht, Sportunterricht oder Computerunterricht teilzunehmen. Du unterstützt die Mitarbeitenden und kannst dir auch selber Freizeitangebote überlegen.
Anforderungen an dich
Du solltest Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit mitbringen (bspw. Hausaufgabenbetreuung, Leitung Jugendgruppe, Mitarbeit im Sportverein, o.ä.). Daneben brauchst du für deine Arbeit Flexibilität, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Selbstständigkeit. Du solltest Offenheit für Menschen und das Interesse an einer anderen Kultur und Lebensweise mitbringen. Zudem ist es wichtig, dass du dir vorstellen kannst, in einer Kleinstadt in einer wunderschönen aber auch abgelegenen Region zu leben und dich in das kirchliche Leben vor Ort einzubringen.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
BDJK Würzburg
BDKJ-Diözesanverband
Ottostraße 1
97070 Würzburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: