Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Justice, Peace & Integrity of Creation - Integrated Development Center, I
Das Compostela Projekt von JPIC hat die Verbesserung der Lebenssituation von sozial-benachteiligten Familien zum Ziel. Die Familien wurden zwischen 2012 und 2014 von der Mülldeponie Umapad in Mandaue City nach Saint Arnold Janssen Village in Bagalnga, Compostela im Norden Cebus umgesiedelt. Dort leben sie in eingerichteten Häusern und werden vom Projektteam durch Trainings, Fortbildungen und Workshops unterstützt, um ihre Lebensverhältnisse nachhaltig zu verbessern und Einkommen zu erwirtschaften. Ziel ist es auch, eine neue Gemeinschaft zu bilden.
Die Freiwilligen erhalten vor Ort einen Einblick in unterschiedliche Arbeitsbereiche der Partnerorganisation. Sie leben gemeinsam mit den Familien auf dem Projektgelände und gliedern sich in die Gemeinschaft ein. Die Freiwilligen planen gemeinsam mit den Mitarbeitenden Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und führen sie durch. Zusätzlich bringen sich die Freiwilligen bei Dokumentationsaufgaben ein.
Die Freiwilligen sollen Interesse an interkulturellen Erfahrungen sowie am entwicklungspolitischen Profil der NGO haben. Daher sollen sie als Lernende im Projekt mitarbeiten und bereit sein, sich in alle Bereiche einzubringen. Die Freiwilligen sollen auch in der Lage sein, mit gängigen Computerprogrammen umzugehen und bereits Erfahrung mit Kindern oder Jugendgruppen haben. Sie sollen sich mit kreativen Ideen in Unterricht oder Freizeit einbringen und über gute Englisch- und Mathematikkenntnisse verfügen. Um die Partnerorganisation bei Dokumentationsaufgaben zu unterstützen, müssen die Freiwilligen bereit sein, Fotodokumentationen, Power Point Präsentationen oder kleinere Filme zu erstellen.
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
Dr. Kirsten Sames
Darmstädter Straße 100
64625 Bensheim
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: