Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
CHAIN (children with handicaps action in Namibia)
Das Zentrum CHAIN betreut rund 30 Kinder mit Behinderungen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren. Ziel ist es, den Kindern individuelle Lern- und Fördermöglichkeiten anzubieten um ihnen ein möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen. Es gibt 3 Schulklassen( Kindergarden level/Primary school level/ High school level). Zusätzlich gibt es Physiotherapie und Musiktherapie, sowie eine Nachmittagsbetreuung auf dem Spielplatz. Darüber hinaus erhalten die Kinder eine frisch zubereitet und gesunde Mahlzeit. Die Kinder kommen alle aus dem Township Mondesa und werden von zu Hause mit einem eigenen Shuttleservice abgeholt. Das Zentrum verfügt zusätzlich über einen Workshop Raum in dem das erweiterte Angebot einer beschützenden Werkstatt aufgebaut werden soll (aufgrund der Pandemie dauert der Ausbau leider noch etwas). Die Eltern werden in regelmäßigen Treffen in die Arbeit einbezogen, um den Lernerfolg der Kinder nachhaltig zu unterstützen.
1. Mithilfe beim Unterricht, auch Einzelbetreuung z. B. beim Lesen, da Einzelförderung für viele Kinder sinnvoll ist 2. Kreativ- und Spielangebote, sowie Ausflüge (insbesondere bei Ausflüge werden mehr Betreuer*innen benötigt) 3. Unterstützung beim Essen und in der Küche; Assistenz beim Essen ist für viele Kinder hilfreich 4. Mithilfe beim Transport der Kinder 5. Mithilfe und Pflege bei Social Marketing, Facebook und Öffentlichkeitsarbeit
- Anpassungsfähigkeit, Offenheit, Toleranz, Neugier - Eigeninitiative - Einarbeitung in das Inklusions-Konzept - Teamfähigkeit - ggf. Vorkenntnisse in ihrem Tätigkeitsfeld, z.B. Pflege, Umgang mit behinderten Kindern - Hohe Motivation
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) in Hessen - Volunta gGmbH
Team Internationale Freiwilligendienste
Allerheiligentor 2-4
60311 Frankfurt am Main
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: