weltwärts
gehen

Integrativer Kindergarten und Schule

  • Einsatzort: Mbinga, Tansania
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab September | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 221114

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Diözese Mbinga

Deine Aufgabe

Die Schule und der Kindergarten verfolgen ein integratives Konzept. Im Kindergarten werden auch Kinder mit einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung aufgenommen. Im Kindergarten und in der Schule werden auch Kinder mit Albinismus unterrichtet, die häufig sehr unter Ausgrenzung und Diskriminierung leiden. Auf dem Gelände gibt es auch ein Internat für diese Kinder. Alle Einrichtungen liegen auf dem Bischofsgelände des Bistums Mbinga. Dort befinden sich auch ein Gästehaus, eine Krankenstation, eine Bücherei und verschiedene Büros der Mitarbeitenden des Bistums.

Der*die Freiwillige unterstützt die Mitarbeitenden des Kindergarten und der Schule bei ihren Tätigkeiten. Zu den Aufgaben im Kindergarten gehört das Spielen mit den Kindern, Austeilen der Mahlzeiten und Unterstützung der Erzieherinnen beim Vorschulunterricht. In der Schule kann der*die Freiwillige einzelne Schüler*innen unterstützen und den Englischunterricht mitgestalten. Am Nachmittag könne die Freiwilligen die Hausaufgabenbetreuung und die Freizeitaktivitäten für die Internatsschüler*innen anbieten und mitgestalten.

Anforderungen an dich

Die Freiwilligen sollten Offenheit für Neues und für Begegnungen mit den Menschen mitbringen. Für die Arbeit mit den Kindern benötigen die Freiwilligen Flexibilität, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Selbstständigkeit. Der*die Freiwillige muss offen dafür sein, auch Kinder mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung zu betreuen. Zudem sollte die Person Interesse am Unterrichten bzw. an der Vermittlung pädagogischer Inhalte haben.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

BDJK Würzburg
BDKJ-Diözesanverband
Ottostraße 1
97070 Würzburg

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

BDJK Würzburg