weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher in der Nähe von Phnom Penh

  • Einsatzort: Andong, Sangkat Kouk Roka, Phnom Penh, Kambodscha
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab September | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 220973

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Stellar Child Care Organization

Deine Aufgabe

Die gemeinnützige Organisation Stellar Child Care Organization (SCCO) bietet Unterstützung für besonders bedürftige Familien, die 2006 von der kambodschanischen Regierung aus Phnom Penh in das 20km vom Stadtzentrum entfernte Dorf Andong zwangweise umgesiedelt wurden. Die Probleme, die dadurch entstanden (u.a. hohe Arbeitslosigkeit) prägen noch heute den Ort. Es gibt nur begrenzten Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen, Bildung oder medizinischer Versorgung. SCCO unterstützt vor allem unterprivilegierte Vorschulkinder, Kinder und Jugendliche und versucht langfristige und nachhaltige Lösungen zu finden, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Ihre Projekte setzen an in den Bereichen Bildung, Familienförderung, Gesundheitsversorgung und Ernährung. Die Organisation ist bestrebt, Vorschulkindern, Kindern und jungen Erwachsenen hochwertige Bildungsmöglichkeiten anzubieten sowie ihren Familien praktische Unterstützung zukommen zu lassen.

Die Freiwilligen werden in erster Linie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz kommen. Ihre Tätigkeiten beinhalten: - Assistenz im Englisch- und Computer-Unterricht (Unterstützung der Lehrkraft sowie Unterstützung von Lerngruppen oder einzelnen Schüler*innen, Zusammenstellen von Unterrichtsmaterial, Unterstützung in der Einführung neuer Lernmethoden wie Gruppenarbeit) - allgemeine Bürotätigkeiten und Unterstützung des Managements von SCCO - Organisation von Freizeitaktivitäten im Bereich Kunst / Handwerk / Musik / Sport und Spiel während der Unterrichtspausen und an Nachmittagen - ggfs Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen

Anforderungen an dich

Freiwillige sollten Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben und bereit sein, die Landessprache Khmer zu erlernen. Darüber hinaus wird erwartet: - Fähigkeit, unter Begleitung selbstständig assistierende Aufgaben zu übernehmen; - Bereitschaft, auf westlichen Lebensstandard zu verzichten (gelegentlich Ausfall der Strom- und Wasserversorgung); - hohe Anpassungsbereitschaft sowie Bereitschaft zum interkulturellen Lernen im alltäglichen Umgang; - Bereitschaft, sich in das Projektteam zu integrieren und sich zweckorientiert mit Regeln und Arbeitszielen auseinanderzusetzen.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.
Silvia Gaßmann
Auf dem Meere 1 - 2
21335 Lüneburg

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.