Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Center for Integrative Inclusion of Roma Men and Women Otaharin
Otaharin setzt sich insbesondere für die Förderung der Bildung und Inklusion von Roma ein und kämpft aktiv für ihre Rechte. Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit ist das Day Care Center, das eine Vielzahl von Angeboten umfasst, darunter psychosoziale Unterstützung, Nachhilfe, Rechtsberatung, kostenlose warme Mahlzeiten, Bildungsangebote, aber auch vielfältige kreative, kulturelle und sportliche Workshopangebote für Kinder. Zusätzlich betreibt Otaharin das Sozialunternehmen „Agro Plan“, das Bioobst und -gemüse anbaut und verkauft, wodurch Arbeitsplätze geschaffen wurden.
Als Freiwillige*r kannst du dich vielseitig im Day Care Center engagieren, indem du das Team und die lokalen Freiwilligen bei Workshops für Kinder, Jugendliche und ihre Familien unterstützt. Diese können kreative, sportliche oder bildungsorientierte Inhalte umfassen – etwa Kunst- und Bastelangebote, Tanz- oder Sprachkurse sowie Nachhilfe. Bei Agro Plan kannst du außerdem das Team in den Bereichen Logistik, Management und Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise über Social Media, unterstützen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu planen und umzusetzen. Dafür steht dir ein spezielles Budget aus dem Fonds für Freiwilligenprojekte von SHL zur Verfügung.
Für den Freiwilligendienst sind Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen von Bedeutung. Du solltest eigenständig arbeiten können, aber auch teamfähig sein. Zuverlässigkeit und Offenheit sind wichtige Voraussetzungen. Wenn du dich für einen Freiwilligendienst bei Otaharin bewirbst, solltest du mit den teils schwierigen Lebensbedingungen der Roma in Bijeljina umgehen können und Interesse daran haben, dich mit ihren Lebensrealitäten in Südosteuropa auseinanderzusetzen. Außerdem solltest du bereit sein Bosnisch/ Serbisch zu lernen.
Stiftung Schüler Helfen Leben (SHL)
Tereza Obsivac
Axel-Springer-Str. 40
10969 Berlin
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: