weltwärts
gehen

weltwärts
gehen

Multidisziplinäre Angebote für Kinder und Jugendliche im Gemeinschaftszentrum

  • Einsatzort: Tirana, Albanien
  • Sprache(n): Englisch
  • Startmonat: ab September | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 220961

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Nisma për Ndryshim Shoqëror ARSIS (EN: Initiative for Social Change A

Deine Aufgabe

Die NGO Arsis setzt sich dafür ein, Kinder, Jugendliche und ihre Familien in schwierigen, gefährdeten oder vulnerablen Situationen zu helfen und ihre Rechte zu schützen. Ziel ist es, die Marginalisierung junger Menschen zu verhindern und sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre Lebenssituation zu verbessern. Arsis ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die verschiedene Unterstützungsdienste in Anspruch nehmen können. Dazu gehören kreative Bildungs- und Freizeitangebote, psychosoziale Unterstützung, Hilfe bei bürokratischen Anliegen oder Gesundheitsfragen. Daneben bestehen die Möglichkeit eine warme Mahlzeit zu erhalten und der Zugang zu sanitären Einrichtungen. Arsis richtet ihre Hilfe besonders an diejenigen, die unter Armut, Vernachlässigung, Konflikten, Ausgrenzung, Ausbeutung, Isolation, Rassismus, fehlender elterlicher Fürsorge oder Wohnungslosigkeit leiden.

Als Freiwillige*r kannst du dich vor allem im Bildungs- und Freizeitangebot einbringen: Du unterstützt bei Sportaktivitäten leitest thematische Workshops oder begleitest kreative Bildungsprojekte. Du hilfst den Kindern und Jugendlichen bei ihren Hausaufgaben, führst Kunst- und Bastelworkshops durch oder bietest Sprach- und Tanzkurse an. Deine eigenen Ideen sind willkommen - du hast außerdem die Möglichkeit ein eigenes Projekt zu planen und umzusetzen, unterstützt durch ein spezielles Budget aus dem Fonds für Freiwilligenprojekte von SHL.

Anforderungen an dich

Für den Freiwilligendienst sind praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung. Von Vorteil sind auch kreative, sportliche oder musikalische Fähigkeiten und Hobbys. Besonders wichtig sind Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität sowie Geduld und Sensibilität im Umgang mit Menschen. Als Freiwillige*r solltest du zudem motiviert sein, Albanisch zu lernen.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Stiftung Schüler Helfen Leben (SHL)
Tereza Obsivac
Axel-Springer-Str. 40
10969 Berlin

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Stiftung Schüler Helfen Leben (SHL)