Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Amaranta Asociacion Civil
Im Wohnheim Amaranta nehmen wir Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren auf, die verwaist, verlassen, Opfer von Misshandlung, Missbrauch oder in einer sozial schwachen Situation sind, bis ihre rechtliche Situation geklärt ist, um ihr Wachstum und ihre ganzheitliche Entwicklung im Rahmen der Achtung ihrer Rechte zu gewährleisten. Unsere Arbeit basiert auf der Achtung des individuellen Wesens, das in jedem Kind lebt. Ziel ist es der leiblichen Familie, der Großfamilie und/oder der Adoptivfamilie Räume der Betreuung und der Befähigung zu bieten, damit sie ihre Fähigkeiten im Rahmen einer unterstützenden und verantwortungsvollen Beteiligung entwickeln und dem Kind klare, lenkende und positive Regeln vorgeben können. Wir fördern Räume, die die Bindung des Kindes an seine Herkunfts- und/oder Adoptivfamilie begünstigen, sowie die Beobachtung seiner Entwicklung nach dem Verlassen des Elternhauses, um sein Wohlergehen zu gewährleisten.
Die Freiwilligen unterstützen die ErzieherInnen in den unterschiedlichen Gruppen bei der täglichen Arbeit mit den Kindern. Je nach Alter der Kinder und Fähigkeiten der Freiwilligen, können sich die Freiwilligen nach der Einarbeitung auf eine Gruppe konzentrieren und dort den/die jeweilige/n ErzieherIn unterstützten.
Interesse an der Arbeit in Kinder und Kleinkindern. Offenheit und Flexibilität sich auf die täglich anfallenden Aufgaben einzulassen. Eine gewisse Reife, Verantwortungsgefühl und emotionale Stabilität wird gewünscht und ist für Arbeit und für die Bindung zu den Kindern von großem Vorteil.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: