Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Arbofilia
Das Projekt zielt auf die akademische und kulturelle Integration ab und befasst sich mit Aspekten der geistigen und körperlichen Gesundheit sowie mit Sprach- und Musikunterricht. Jungen Menschen sollen ganzheitliche Lernräume zur Verfügung gestellt werden, die es ihnen ermöglichen, verschiedene Themen und Aspekte zu erforschen, die ihre persönliche Entwicklung fördern. Ziele des Projekt: Junge Menschen, die sich für die Entwicklung der Gemeinschaft einsetzen; die in der Lage sind, ihre Gefühle und ihre Selbsterkenntnis auszudrücken; Kinder und Jugendliche lernen den Umgang mit einem Musikinstrument; Kinder und Jugendliche für den Gemeinschaftsgarten begeistern; Workshops zu Anbau und Ernährung. Die Schülerpopulation beträgt rund 150 Schülerinnen und Schüler.
- Begleitung und Unterstützung von Workshops/Aktivitäten zur Persönlichkeitsentwicklung der Schüler - Teilnahme und Mitarbeit an Workshops und Projekten zu traditionellem Wissen (Gemeindemuseum) - Mithilfe bei Sprach- und Musikunterricht - Mitarbeit bei der Pflege und Versorgung des Gemüsegartens und der Geflügelfarm der Schule - Vielfältige soziale, gemeinschaftliche und persönliche Aktivitäten, die die ganzheitliche Entwicklung der Menschen durch die Durchführung und Teilnahme an Aktivitäten, Workshops und Projekten fördern
- kommunikationsfreudig - soziale und zwischenmenschliche Fähigkeiten, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Kenntnisse im Umgang mit einem Musikinstrument - Engagement für die Umwelt - Bereitschaft zu Feldarbeit - anpassungsfähig - Dokumentationsarbeit - Umgang mit Computern
Pro REGENWALD e.V.
Daniela Subtil
Frohschammerstr. 14
80807 München
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: