Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Global Network for Uganda Volunteers organization
Das Projekt "Nachhaltige Landwirtschaft" hat zum Ziel, der lokalen Bevölkerung das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen. Die Organisation setzt sich für eine effiziente Landnutzung ein, bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt, natürlichen Pflanzenschutzmethoden, Bodenerhaltung und ertragreichen Ernten. Darüber hinaus bildet die Organisation die lokale Bevölkerung in allen diesen Bereichen aus. Das Projekt arbeitet am Aufbau einer selbst-versorgenden und nachhaltigen Landwirtschaft für die Menschen in Uganda. Zu diesem Zweck werden Gemüse angebaut sowie Schweine und Geflügel gezüchtet. Der Ertrag wird für die eigenen Mahlzeiten verwendet. Darüber hinaus ist geplant, auch Kinder in Methoden nachhaltiger Landwirtschaft zu bilden, damit sie im Erwachsenenalter ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
-Mähen und Säubern der Grasflächen rund um die Gärten, Farmen und die Schule. - Pflanzen, Unkraut jäten und Bewässern von Pflanzen und Bäumen. - Mithilfe bei der Pflege des Viehbestands - Eingehen auf verschiedene Bedürfnisse der Gemeinschaft - Erlernen der Verwendung von nährstoffreichem Wasser für die bodenlose Landwirtschaft (hydroponische Landwirtschaft)
- 18 Jahre und älter - beide Geschlechter - Ein gewisses Maß an Englischkenntnissen ist für dieses Projekt erforderlich - Respekt für die Kultur, die Werte und die Religion des Landes - Vermittlung von Wissen über nachhaltige Landwirtschaft - Praktische Tätigkeiten in der Landwirtschaft: Gartenbau, Tierhaltung etc. - Unterstützung, Beratung und Austausch mit der Bevölkerung - Einbringen von neuen Ideen
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.
Silvia Gaßmann
Auf dem Meere 1 - 2
21335 Lüneburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.