weltwärts
gehen

Forschungsprojekte zu Natur- und Artenschutz (Mbaracayú Forest)

  • Einsatzort: Asunción, Paraguay
  • Sprache(n): Spanisch
  • Dauer: ab August | 12 Monate
  • Platz-Nr.: 219894

Die Aufnahmeorganisation vor Ort

Youth For Understanding Paraguay

Deine Aufgabe

Die im Mbaracayú Naturreservat gelegene Fundación Moises Bertoni hat es sich zum Ziel gesetzt, die Tier-und Pflanzenwelt zu schützen. Hierzu werden Forschungen zum Artbestand von Tieren und Pflanzen angestellt. Die Stiftung möchte ihre Forschungsergebnisse nutzen, um ein größeres Bewusstsein für Artenschutz insbesondere bei der ländlichen Bevölkerung herzustellen. Zudem setzt sie sich für aktiven Klima- und Umweltschutz und ein nachhaltiges Leben auf dem Land ein, um so die Lebensqualität der Menschen und der nachfolgenden Generation zu sichern und zu verbessern.

Die Freiwilligen begleiten die Mitarbeitenden der Stiftung bei diversen Forschungsprojekten im Reservat. Dazu gehören Natur- und Tierbeobachtungen und die Mithilfe bei der Erhebung von Daten und ihrer Auswertung. Mitunter besteht auch Bedarf nach Unterstützung bei der Führung und Pflege des Parks. Auf diese Weise erhalten Freiwillige an diesem Einsatzplatz einen umfassenden Einblick ins Biodiversitätsmanagement.

Anforderungen an dich

Anpassungsfähigkeit, Lernbereitschaft und ein Interesse an Umweltthemen sind wichtige Voraussetzungen an dieser Einsatzstelle. Die Freiwilligen sollten sich darauf einstellen, sich unter der Woche im Naturschutzgebiet aufzuhalten und auch dort zu wohnen. Es kann vorkommen, dass sie gelegentlich auch an Wochenenden im Reservat aufhalten müssen. Da sich die Ortskräfte an den Wochenenden in der Regel nicht im Reservat aufhalten, sollten Freiwillige für die Mitarbeit an dieser Einsatzstelle mit Einsamkeit umgehen können.

Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation

Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.
Marie Bullan
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg

Sende eine E-mail an diese Entsendeorganisation

So geht’s weiter:

Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:

Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.