Betreuung von Kindergarten- und Schulkindern in Schule und Heim
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
ELCRN (Omkai-dani parish) Evang.-luth. Kirchengemeinde Okombahe
Deine Aufgabe
Okombahe war früher ein Königsort der Damaras, ca. 75km von Omaruru entfernt. Erst in Omaruru gibt es größere Einkaufsläden, vielfältige Geschäfte, Banken und Tankstellen. Okombahe ist ein einfacher Ort mit ca. 2.000 Einwohnern, hat eine Grundschule (Kl. 1-7) und eine Sekundarschule (Kl. 8-11), zwei Kindergärten, eine Toy-Library (pädagogisches Spielzimmer), eine Kranken- und Polizeistation, mehrere kleine einheimische Läden und Bars. In Okombahe befindet sich auch ein Settlement-Office und das Landratsamt. Der/die Freiwillige wird im kirchlichen Schülerheim der Grundschule mit ca. 70 Kindern und sechs Angestellten untergebracht sein. In diesem Schülerheim wird versucht, den überwiegend von entlegenen Farmen kommenden Kindern (6-14J.) ein familiäres Zuhause zu bereiten und sie schulisch und privat zu fördern. Diese Kinder sind ganzjährig im Schülerheim und fahren nur in den Ferien nach Hause.
Aufgabenbereiche sind 1. die Mithilfe im Schülerheim und bei der Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung. Je nach Talent und Neigung kann die/der Freiwillige sich bei Organisation und Durchführung von kreativen, musikalischen, sportlichen Freizeitaktivitäten, der Mithilfe bei Hausmeistertätigkeiten oder bei der Gartenarbeit engagieren. Der 2. Aufgabenbereich liegt in der Mithilfe in der Toy-Library (pädagogisches Spielzimmer). Dorthin kommen Kinder von ca. 2 bis 10 Jahren zum Spielen, morgens die Kleinkinder und nachmittags die jüngeren Grundschulkinder.
Anforderungen an dich
Offenheit und Respekt gegenüber anderen Kulturen und der Wille sich darauf einzulassen, psychische und körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft zu einfacher Lebensweise. Da Namibia deutsches Kolonialgebiet war und die Menschen vielfältige Apartheitserfahrungen mitbringen, sollte ein sensibler Umgang mit diesem Thema selbstverständlich sein. Der nötige Respekt äußert sich auch darin, die starke christliche religiöse Bindung der Menschen zu achten und sich wenigstens Basics der örtlichen Sprache anzueignen
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Freundeskreis Afrika e.V.
Claude Keil
Haus der Bildung
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: