Aufbau eines Biozertifizierungssystems und von Ökotourismus
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Asociación de Productores Agropecuarios Alturas de Pozuzo, APROAAP
Deine Aufgabe
Das Dorf Tingo Mal Paso liegt auf 950 m Höhe eine Autostunde entfernt von der Kleinstadt Pozuzo im peruanischen Regenwald. Hier leben ca. 150 Menschen vor allem vom Kaffeeanbau, der Bienenzucht und dem Güter- und Personentransport. Die Produzentenvereinigung APROAAP hat hier ihren Sitz. Ihr gehören 40 Kleinbauernfamilien an, die sich in den umliegenden Dörfern von Pozuzo dem Kaffeeanbau und der Bienenzucht widmen. Seit Jahresbeginn nehmen sie an einem Projekt teil zur Förderung des Bioanbaus, dem Aufbau eines partizipativen Garantiesystems und der Förderung des nachhaltigen Tourismus.
Der/die Freiwillige unterstützt die Produzentenorganisation bei der Beratung der Kleinbauern zur Umsetzung von Bioanbau von Gemüse, Mais und anderen Nahrungsmitteln und bei der Anlage von Gemüsegärten. Er/sie hilft beim Ausfüllen von Dokumenten im Rahmen des partizipativen Garantiesystems, bei Vermarktungsinitiativen sowie bei Aktivitäten im Rahmen der Förderung des nachhaltigen Tourismus.
Anforderungen an dich
Der/die Freiwillige sollte über solide Grundkenntnisse der spanischen Sprache verfügen. Er/sie sollte offen/kontaktfreudig, teamfähig und kooperationsbereit sein. Er/sie sollte ein Interesse an landwirtschaftlichen Aktivitäten haben und sich für Umweltthemen sowie Bio-Zertifizierung interessieren. Er/sie sollte bereit sein, in einem kleinen Dorf unter einfachen Lebensbedingungen zu leben. Er/sie sollte körperlich belastbar sein und ein tropisches Klima gut vertragen können.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Ecoselva e.V.
Iris Schumacher
Am Park 50
53757 Sankt Augustin
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: