Umweltbildung im ländlichen Raum
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Madikwe Rural Development Programme (MRDP)
Deine Aufgabe
Die Dzivhani Primary School befindet sich im Mphego Village, im nördlichen Teil der Provinz Limpopo. Die in einer sehr ländlichen Region gelegene Schule wird von ca. 350 Kindern und Jugendlichen besucht. Die Schule nimmt an einem "Eco-School"-Umweltbildungsprogramm teil, welches u.a. das Umweltbewusstsein von Kindern und Jugendlichen fördern soll. Das Ziel, die Problematik der Umweltverschmutzung einer breiten Zielgruppe bekannt zu machen wird u.a. durch nachhaltige Projektarbeit gefördert.
Der Freiwillige unterstützt das Umweltbildungsprogramm (Umweltprojekte, Unterrichtsassistenz). Zu den Aufgaben zählen u.a. die Organisation und Teilnahme an Workshops rund um das Programm, Planung und Durchführung von Abfallvermeidungs- und Recyclingprojekten sowie Angebot eines Sport- oder Nachhilfeprogrammes. Ziel ist dabei auch die langfristige Einbindung der SchülerInnen in die Umsetzung des Programms, etwa durch die praktische Gestaltung des Gemüse- und Obstgartens.
Anforderungen an dich
Der Freiwillige sollte Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern sowie Interesse an Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen haben. Toleranz, Geduld, emotionale Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit werden erwartet. Es ist wichtig, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können. Dabei sind ein hohes Maß an Sozialkompetenz und gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk e.V. (DSJW)
Stefanie Reuffel und Bastian Knebel
Austraße 8a
53604 Bad Honnef
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: