Arbeit mit Frauen und Kindern, die Opfer von Gewalt wurden
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
AFS Intercultura México
Deine Aufgabe
Das Red Nacional de Refugios (Nationales Netzwerk der Notunterkünfte) wurde 1999 gegründet als einzige gemeinnützige Organisation dieser Art in Lateinamerika. Momentan umfasst sie 41 Notunterkünfte und 39 externe Anlaufstellen in 28 Staaten des Landes. Mission: Koordinierung, Vereinheitlichung und Vertretung der Interessen der RNR-Zentren, vorantreiben und Stärkung der Arbeit in Prävention gegen Gewalt und Betreuung von Gewaltopfern, Förderung der Gleichberechtigung und der Rechte von Frauen und Kindern. Notunterkünfte sind Orte des Schutzes und der wichtigste Aspekt um Femizide zu verhindern, dort erhalten Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, integrale, spezialisierte und kostenlose Betreuung in den Bereichen Medizin, Psychologie, Psychopädagogik, Sozialarbeit und Rechtsberatung. Im Jahr 2017 wurden insgesamt (in allen Zentren des Landes) 14.500 Frauen und Kinder beschützt und betreut.
Der/die Freiwillige kann je nach Interesse und Eignung in den unterschiedlichen Bereichen des RNR unterstützen: Medizin, Psychologie, Psychopädagogik, Sozialarbeit und Rechtsberatung. Alle Aktivitäten werden mit der Unterstützung der Hauptamtlichen durchgeführt. Für die Aufnahme, Betreuung und Entlassung der Frauen und Kinder gibt es ein klares Protokoll. Der/die FW wird vor Arbeitsbeginn ein intensives Training zu Regeln, Arbeitsweisen und Vertraulichkeit erhalten
Anforderungen an dich
Offenheit, Empathie, Interesse an Menschenrechten, Gleichstellung der Geschlechter und Betreuungsarbeit
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Melanie Siemer
Abt. Freiwilligendienste
Friedensallee 48
22765 Hamburg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: