Naturpark - Parque Etnobotánico “OMAERE” 1
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Parque Etnobotánico OMAERE
Deine Aufgabe
Der Park Omaere wurde 1993 von einer Shuar-Indianerin und zwei Französinnen angelegt. Sie kauften 15 Hektar Land am Stadtrand von Puyo und begannen, die für die indigenen Kulturen der Amazonasregion wichtigsten Nutzpflanzen zu etablieren. In einer typischen Hütte wird gezeigt, wie die Shuar und die Waorani mit der amazonischen Natur zusammenleben. Das Anliegen ist der Erhalt der amazonischen Nutzpflanzen sowie des Wissens über ihren Gebrauch; Verbreitung des Wissens der amazonischen Kulturen; Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung in den indigenen Dorfgemeinschaften sowie in der Gesellschaft im Allgemeinen; Ermöglichen des Kontakts mit der amazonischen Natur
Die Freiwilligen von Omaere leisten einen praktischen Beitrag zum Schutz des amazonischen Ökosystems durch ihre Mitarbeit an der Pflege des Parks, aber auch durch ihren Einsatz in der Umweltbildung. Sie lernen, die althergebrachten Kulturen und ihr Wissen wertzuschätzen im Allgemeinen sowie konkret in der Anwendung der Naturmedizin. Die ökologisch verträglichen sanitären Einrichtungen sind ein weiterer sehr wichtiger Bereich der nachhaltigen Entwicklung in konkret praktizierter Form. Die Freiwilligen haben die Möglichkeit, diese Projekte in indigenen Gemeinschaften, in denen ökologische Trockentoiletten gebaut werden, zu unterstützen.
Anforderungen an dich
- die Bereitschaft, zu helfen und Neues zu lernen - Spanischkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich - Interesse an Umweltfragen und indigenen Kulturen - Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, positive Arbeitseinstellung und Eigeninitiative - die Bereitschaft, zum Naturschutz und der der nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
IB VAP Franken, Internationaler Bund e.V.
Wiebke Bornschlegl
Internationaler Bund e.V.
Internationale Freiwilligendienste
IB VAP Franken - Volunteers' Abroad Programs
Schanzäckerstr. 10
90443 Nürnberg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: