Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Dom Detskogo Tvorchestva (Kinderkunstschule Kara-Balta)
Die Kinderkunstschule Kara-Balta (Dom Detskogo Tvorchestva) wurde 1955 gegründet und bietet ca. 700 Kindern und Jugendlichen der Region einen kostenlosen ergänzenden Unterricht mit künstlerisch-musikalischem Schwerpunkt. Die SchülerInnen kommen aus einkommensschwachen Familien und sind zwischen 6 und 18 J. alt. Die Familien können sich in der Regel keinen ergänzenden Privatunterricht leisten. Das Angebot der Kinderkunstschule umfasst u.a. folgende Kurse: angewandte Kunst (Malkurse), Deutsch-, Englisch-, Kirgisisch- und Russischkurse, Puppentheater, Erziehungswissenschaft, Klavierunterricht, Technisches Zeichnen, Maschinenbau- und Technikunterricht, Tanzkurse, Computerkurse, Akkordeon- und Komuz-Unterricht (traditionelles kirgisisches Instrument).
Die Freiwilligen unterstützen das Lehrpersonal vor allem im musisch-künstlerischen Bereich sowie im weiteren Kursangebot je nach Vorkenntnissen und eigenen Interessen. Idealerweise spielen sie ein Musikinstrument, verfügen über Chor- oder Tanzerfahrung oder verfügen über gestalterische Kenntnisse, so dass sie SchülerInnen der Kinderkunstschule zum eigenen und gemeinsamen Musizieren und künstlerischem Gestalten motivieren können. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören die Organisation von Freizeitaktivitäten (kreative und sportliche Angebote). Sie haben die Möglichkeit, in der Schule kostenlosen Russisch- und/oder Kirgisischunterricht zu erhalten.
- erwünscht: Erfahrung (z. B. Nachhilfe, Jugendgruppenleitung) in bzw. Interesse an Kinderbetreuung und pädagogischer Arbeit; musikalische oder kreativ-gestalterische Fähigkeiten (z.B. BewerberIn spielt ein Musikinstrument); - Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen; - Bereitschaft, auf westlichen Lebensstandard zu verzichten; - Bereitschaft zum interkulturellen Lernen im alltäglichen Umgang; - Bereitschaft Sprachkenntnisse zu erwerben
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.
Silvia Gaßmann
Auf dem Meere 1 - 2
21335 Lüneburg
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation:
Verein für internationalen und interkulturellen Austausch - VIA e.V.