Noch auf der Suche? Auf deinem Merkzettel kannst Du Entsendeorganisationen speichern, die Dir zusagen. Schick sie Dir anschließend per Mail zu oder speichere sie als PDF.
weltwärts
gehen
weltwärts
gehen
Ubumwe Community Center
Ubumwe bedeutet „Einheit“ oder „Zusammensein“. Im Ubumwe Community Center werden mehr als 916 Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut, um sie in Gemeinschaft zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen. Die Betreuten sind in Werkstätten tätig, können an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen und Berufsausbildungen machen. Außerdem gibt es eine integrative Vor- und Grundschule. Das Zentrum bietet seinen Schülern eine Mahlzeit an, sie lernen lesen und schreiben und gehörlose Kinder und Familien lernen hier die Gebärdensprache. Darüber hinaus gibt es ein umfassendes kulturelles Programm, eine Vielzahl unterstützender Angebote wie etwa die Bereitstellung und Reparatur von Prothesen, Rollstühlen und behindertengerechten Fahrrädern sowie Beratungsangebote für Eltern und Angehörige.
Die Freiwilligen unterstützen das UCC u.a. bei folgenden Tätigkeiten: - Mithilfe bei der Gestaltung des Tagesablaufs der Betreuten - Unterstützende Tätigkeit in den verschiedenen Werkstätten - Assistenz in der Vor- und Grundschule - Mitarbeit in künstlerischen und kunsthandwerklichen Workshops - Freizeitprogramm mitgestalten
Die Freiwilligen sollten belastbar sein und sich auf einen fremden kutlturellen Kontext einlassen wollen. Es sollte ein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen vorhanden sein. Pädagogische Vorkenntnisse sowie musikalische Fähigkeiten sind erwünscht.
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Olga Bauer, Julia Kraft, Annika Steininger und Anja Vital
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: