Naturpark - Parque Etnobotánico “OMAERE” 2
Die Aufnahmeorganisation vor Ort
Parque Etnobotánico OMAERE
Deine Aufgabe
Der Name “Omaere” bedeutet “Natur des Urwaldes” in der Sprache der Waorani. Der Park wurde 1993 gegründet. Sie gründeten die Organisation, kauften 15 Hektar Land am Stadtrand von Puyo und begannen, die für die indigenen Kulturen der Amazonasregion wichtigsten Nutzpflanzen zu etablieren. Heute, Jahrzehnte später, haben sich die Pflanzen gut angesiedelt, und der Park erscheint fast wie ein Naturwald. In einer typischen Hütte zeigen wir, wie die Shuar und die Waorani mit der amazonischen Natur zusammenleben. Darüber hinaus lässt sich nur wenige Minuten vom Stadtzentrum Puyos entfernt die Ruhe der Natur genießen. Erhalt der amazonischen Nutzpflanzen sowie des Wissens über ihren Gebrauch -Verbreitung des Wissens der amazonischen Kulturen sowie das Leisten eines Beitrags zu ihrer angemessenen Anerkennung -Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung in den indige Dorfgemeinschaften sowie in der Gesellschaft im Allgemeinen-Ermöglichen des Kontakts mit der amazonischen Natur.
• Empfang und Führung der Besucher des Parks • Vermehrung und Pflege der Pflanzen • Pflege des Parks, Entzünden der Feuer in den traditionellen Hütten, Suche von Feuerholz • Zubereitung von traditioneller Medizin • Inventarisieren und Beschriften der Pflanzen des Parks • Unterstützung der indigenen Dorfgemeinschaften beim Bau von Trockentoiletten
Anforderungen an dich
- Spanischkenntnisse sind vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich. Die Bereitschaft, zu helfen und Neues zu lernen. Interesse an Umweltfragen und indigenen Kulturen. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, positive Arbeitseinstellung und Eigeninitiative. Die Bereitschaft, zum Naturschutz und der der nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen
Ansprechpartner*in und Entsendeorganisation
IB VAP Franken, Internationaler Bund e.V.
Wiebke Bornschlegl
Internationaler Bund e.V.
Internationale Freiwilligendienste
IB VAP Franken - Volunteers' Abroad Programs
Schanzäckerstr. 10
90443 Nürnberg
So geht’s weiter:
Für Information oder Bewerbung, wende Dich direkt an die Entsendeorganisation: